Am vergangenen Wochenende hat ein Helferteam des
Kinderhilfswerks "International Children Help" (ICH) einen
Container mit Unterstützungsmitteln für die Ukraine beladen.
Medizinische Produkte, Lebensmittel, Kleidung und weiteres gingen
per Lastwagen in das kriegsgeplagte Land. Allein der Zollwert der
Lieferung im 45-Fuß-Container liege bei rund 98.000 Euro erklärte
Dieter Kindermann, Präsident des ICH. Zur Beladung gehörten
medizinische Produkte, Klinikgegenstände, Körperpflegeprodukte,
Kindernahrung, Lebensmittel und vieles weitere mehr, die dann vom
ICH-Standort in Stadthagen in den Raum Charkiw gefahren wurden.
Seit Wochen seien dafür im gesamten Bundesgebiet Hilfsgüter
gesammelt worden, wie das ICH vermeldete. Ein Team unter Leitung
von Logistikchef Karl-Werner Coith sortierte, katalogisierte und
verpackte die Waren für den Transport. Alle Arbeiten inbegriffen
hätten sich an der Lieferung weit über 100 ehrenamtliche und
weitere helfende Hände beteiligt. Seit Jahren gehöre zu den größten
Unterstützern das Rintelner Unternehmen "riha WaserGold", das bei
Bedarf mit LKW und palettenweise mit Getränken helfe. Wichtig,
schließlich seien im Kriegsgebiet oftmals die Wasserleitungen
zerstört, so das ICH in der Pressemeldung zum Transport. Zuletzt
galt es, den Container zu beladen. Hier packten wiederum eine Reihe
von Helfern an, darunter vom Rosenrott. Das heimische
Transportunternehmen Molthahn übernahm einmal mehr kostenlos den
Transport des leeren sowie des beladenen Containers.
Dieter Kindermann sprach "großen Dank" an alle Helfer, Spender und
Unterstützer aus, die an der Aktion beteiligt waren. Nur gemeinsam
könne man in der schwierigen Situation Hilfe leisten, unterstrich
er, bevor der Transport zur Fahrt in die Ukraine aufbrach.
Foto: bb
-
Großcontainer voller Hilfsgüter
ICH schickt Transport in die Ukraine
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum