Schon vor einigen Monaten hatte die Landeskirche
Schaumburg-Lippe den Oberkirchenrat Oliver Schuegraf als einzigen
Kandidaten für die Nachfolge von Landesbischof Karl-Hinrich Manzke
ernannt (wie berichtet). Nun wählte am vergangenen Donnerstag die
schaumburg-lippische Landessynode in der Bückeburger Stadtkirche
den Theologen einstimmig zum neuen Landesbischof. Die 34-köpfige
Synode, sozusagen das Parlament der Landeskirche, hievte Schuegraf
im ersten Wahlgang in das Amt. Der gebürtige Würzburger folgt so
auf Karl-Hinrich Manzke, der Ende Februar 2024 in den Ruhestand
eintreten wird. Manzke hatte das Amt über zehn Jahre ausgeübt.
Doktor Oliver Schuegraf soll nun im Frühjahr 2024 die Nachfolge
antreten. Vor Ablauf der Amtszeit des Landesbischofs entscheiden
Landeskirchenrat und Bischofswahlausschuss, ob die Amtszeit bis zum
Ruhestand verlängert wird.
Nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses gratulierte Synodenpräsidentin
Daniela Röhler Oberkirchenrat Oliver Schuegraf und wünschte ihm
"Gottes reichen Segen" für seine neue Aufgabe im kirchenleitenden
Amt der schaumburg-lippischen Landeskirche. "Wir freuen uns mit
Ihnen gemeinsam den Weg unserer Landeskirche gehen zu
dürfen."
Schuegraf wohnt mit seiner Frau derzeit in Wunstorf, die beiden
haben drei Kinder. Der gebürtige Würzburger Oliver Schuegraf
promovierte nach dem Studium der Evangelischen Theologie in
Erlangen, Bonn und an der Dormitio Abtei in Jerusalem an der
Augustana-Hochschule in Neuendettelsaus. Es folgten verschiedene
Tätigkeiten an wechselnden Orten. Seit 2018 wirkt Schuegraf in der
in Hannover befindlichen Geschäftsstelle des Deutschen
Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes und ist dort als
Oberkirchenrat für Ökumenische und Theologische Grundsatzfragen
zuständig. Foto: Thomas Lohnes
-
Schuegraf zum neuen Landesbischof gewählt
Nachfolger für Karl-Hinrich Manzke / Einstimmiges Votum
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum