1. Nach Zwangspause läuft der Karneval wieder

    Sebastian Westphal freut sich auf die nächste Prunksitzung in der "Speisekammer 1583"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RCV Vorsitzender Sebastian Westphal ist zuversichtlich, dass der Karneval in Rinteln nach der Zwangspause durch die Corona-Einschränkungen wieder ordentlich Fahrt aufnimmt. Die letzte große Prunksitzung fand in diesem Jahr in der Mehrzweckhalle in Todenmann statt und Westphal dankte dazu den örtlichen Vereinen für die gute Zusammenarbeit und das Verständnis für die Einschränkungen. Und auch wenn 2021 und 2022 keine Prunksitzung stattfanden, war der Verein nicht untätig. Die Tanzsportgarden versuchten sich teilweise mit Training per Videokonferenz im Homeoffice fit zu halten und mit einer öffentlichen Karnevalsausstellung in einem leerstehenden Geschäftsraum am Marktplatz und mit gleich zwei Berichten über die Rintelner Weiberfastnacht auf SAT1 zeigte der Verein Flagge für den Karneval, das Ehrenamt und die Stadt, so Westphal. Und so schön die Mehrzweckhalle in Todenmann auch ist, für den Verein sind Veranstaltungen dort mit einem hohen logistischen und finanziellen Aufwand verbunden. "Das ist nicht dauerhaft für den Verein tragbar und vertretbar", so Westphal. Die Cheftrainerin der Tanzsportabteilung, Steffi Nolting, freute sich über erfolgreiche Auftritte außerhalb der Session, wie zum Beispiel auf dem Altstadtfest oder auf dem Weinfest in Steinbergen. Im nächsten Jahr wird die Teilnahme an Tanzturnieren angestrebt und der Ausbau der Gardestrukturen. Mit den befreundeten Tanzgruppen aus Slawno sind Projekte in Arbeit und Pfingsten steht eine Fahrt nach Polen an. Stellvertretend für Thomas Gieselmann berichtete Jörg Riechert über verschiedene Aktivitäten des Elferrats, der momentan aus 14 Personen besteht. Er dankte Hans-Hermann Stöckl, der über viele Jahre dem Rat als Präsident vorstand und nun zum Ehrenelferratspräsidenten ernannt wurde. Für die Finanzen, die übrigens stabil aufgestellt sind, zeigten sich bislang Verena und Karl-Heinz Stahlhut verantwortlich. Nach fast 15 Jahren im Vorstand ziehen sie sich aus dem operativen Vorstandsgeschäft zurück. Die Finanzen des Vereins wird zukünftig Jörg Riechert verwalten. Als Sponsoren stehen dem Verein treu die Sparkasse Schaumburg und die Stadtwerke Rinteln zur Seite. Die nächsten Veranstaltung:
    11. November, 11.11 Uhr: Sessionseröffnung im Rathaus. Am 27. Januar ist um 15 Uhr Karneval am Nachmittag im Saal der "Speisekammer 1583" und am 28. Januar um 15 Uhr der große Kinderkarneval. Am 3. Februar ist ab 19.30 Uhr Karnevalsparty mit großer Prunksitzng im Saal der Speisekammer.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an