1. Stadthagen zeigt die Sterne

    Aktionen und Late Night Shopping zieht Publikum in die Innenstadt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Am 3. November macht das Stadtmarketing-Stadthagen e.V. in der Innenstadt die Nacht zum Tage. Wie in jedem Jahr findet zwischen 17 und 22 Uhr auf dem Marktplatz und den anliegenden Fußgängerzonen das Event "Stadthagen zeigt dir die Sterne" statt. Dabei werden wieder viele Häuserfassaden in der Innenstadt mit farbigen LEDs und hellen Leuchtsternen angestrahlt. Mit ordentlich Programm, leckeren Speisen und vielfältigen Getränken öffnen die Geschäfte ihre Türen für das beliebte Late Night Shopping und beteiligen sich an der Veranstaltung mit diversen Aktionen und Angeboten. Mittelpunkt der Veranstaltung ist der Marktplatz, auf dem dieses Jahr ein großer Showtruck von Antenne Niedersachsen mit Moderator und DJ Jens Wöhler für ausgelassene Stimmung sorgen wird. Von dort startet auch um 17:30 Uhr der Laternen-Umzug für die jungen Besucher. In sicherer Begleitung von der Polizei machen sich die Kinder für rund 30 Minuten auf den Weg durch die Altstadt und die Wallanlagen. Auch die beliebte Feuershow, die seit Jahren aus dem Programm der Veranstaltung nicht wegzudenken ist, findet drei Mal zu unterschiedlichen Zeiten statt. Bei der Organisation der Speisen-Angebote wurde auf Vielseitigkeit geachtet. Das Angebot ist dementsprechend breit gefächert und bietet von Crêpes und Schmalzkuchen über die klassische Bratwurst bis Pizza und Spanische Tappas alles, was das Herz begehrt. Das absolute Highlight ist das sogenannte Video-Mapping, das alle 20 Minuten im Schloss-Innenhof stattfinden wird. Dabei handelt es sich um eine aufwendige Licht-Installation, die an die Stadthäger Schlossfassade projiziert wird. Im Gegensatz zu anderen Lichtshows dieser Art wird an diesem Abend eine Geschichte namens "Der wundersame Traum des Leopold Lempel" erzählt, die dementsprechend vertont ist. Regie führte hier der Regisseur und Autor Jürgen Wiemer aus Rinteln. Die neunminütige Video-Show, die bereits vor circa fünf Jahren von der Arbeitsgemeinschaft Tourismus konzipiert wurde, sollte ursprünglich bereits zum 800-jährigen Stadtjubiläum präsentiert werden. Jedoch wurde aufgrund der Energiekrise auf die Durchführung verzichtet. Nach einem Jahr Pause ist darüber hinaus die beliebte Sterne-Sammelaktion zurückgekehrt. Für je 10 Euro Einkaufswert erhalten Kunden einen Klebestern, den sie anschließend auf eine personalisierte Sammelkarte kleben können. Abzugeben sind die Karten am Veranstaltungstag im I-Punkt der Stadt. Teilnehmer können dabei Sachpreise, die von den Händlern zur Verfügung gestellt wurden, gewinnen. Unterstützt wird die Sternennacht von der Volksbank Hameln-Stadthagen, der Sparkasse Schaumburg, den Stadtwerken und Getränke Damke.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an