Sieben lokale Künstlerinnen starteten gestern mit der
Projektgalerie im StadtLaden. An insgesamt vier Wochenenden
präsentieren die sieben Frauen vielfältige Kunstwerke aus mehreren
Jahren ihres Schaffens. Immer freitags, samstags und sonntags bis
zum 12. November sind sie selbst vor Ort und laden alle
Interessierten herzlich ein. Neben dem Betrachten der
Ausstellungsstücke möchten die Frauen Kinder aller Altersgruppen
und Erwachsene ermutigen, hier auch selbst kreativ zu sein und der
Phantasie freien Lauf zu lassen. "Die Stadt Rinteln stellt damit
Kunst- und Kulturschaffenden aus der Region inmitten der Rintelner
Fußgängerzone eine Fläche im öffentlichen Raum und im Alltag zur
Verfügung. Damit möchten wir den lokalen Künstlern zu mehr
Sichtbarkeit verhelfen und gleichzeitig mehr Kunst und Kultur zu
den Menschen bringen", erklärt Bürgermeisterin Andrea Lange.
Programmmanagerin Stefanie Popp freut sich über die Nutzung des
ehemaligen Leerstands durch die Künstlerinnen. Die Idee ist nicht
ganz neu. So hatten sich Andrea Büssing und Hedwig Oeldig bereits
Anfang des Jahres beim öffentlichen Wettbewerb "Leerstand neu
gedacht" für die Belebung der Innenstadt und Nutzung von
Leerständen durch Kunst und Kultur aktiv eingesetzt. Neben Andrea
Büssing und Hedwig Oeldig sind als Künstlerinnen noch Angelika
Glänzer, Esther Hansen, Rita Montalbetti-Kunze, Irmgard Schlömer
und Martina Grandhomme mit dabei. Am zweiten Aktionswochenende
findet am Samstag, 28. Oktober, um 11 Uhr eine Vernissage bei
kleinen Leckereien und Plausch statt, zu der herzlich eingeladen
wird. Kunst im StadtLaden ist freitags von 12 bis 18 Uhr, samstags
von 12 bis 16 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr
geöffnet.
-
Kunst im StadtLaden
Lokale Künstlerinnen präsentieren Werke unterschiedlichen Genres
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum