Am Sonnabend, dem 2. Dezember, wird der Verkehrsverein
Stadthagen und Umgebung mit Unterstützung der Straßenvorsteher im
Ratskellersaal das Schaffermahl ausrichten und dabei den Kohlkönig
des Jahres 2023 ausrufen. Der Kartenvorverkauf für die
Traditionsveranstaltung startet am kommenden Sonnabend, dem 28.
Oktober, im I-Punkt am Marktplatz. Das Organisationsteam hofft auf
eine rege Beteiligung beim Schaffermahl, das wie immer von launigen
Wortbeiträgen, leckerer Speise und der schmissigen Musik der
Schaumburger Musikanten geprägt werden wird.
Die Festrede übernimmt in diesem Jahr Heiko Tadge, bekannt als
Fraktionssprecher der CDU im Stadtrat und für sein Engagement als
Chargierter beim Stadthäger Schützenfest. Chris Blaume, amtierender
Kohlkönig, wird aus seinem Amt verabschiedet, anschließend wird
sein Nachfolger gekrönt. Wie immer bleibt es bis zum Moment der
Ausrufung geheim, wer die neue Majestät ist. Nur so viel ist klar,
sie wird im Saal sein, weiß aber noch nichts von ihrer Ehre.
Das Team um Ratskellerwirt Oliver Sieloff serviert Grünkohl und
Brägenwurst für die Schaffer. Der Preis pro Karte beträgt wie im
letzten Jahr 25 Euro für Essen und Musik. Einlass ist ab 18 Uhr,
das eigentliche Programm startet um 19 Uhr. Als Moderator führt
Niels Busche durch den Abend.
"Das Schaffermahl ist ein Bekenntnis zu unserer Heimatstadt
Stadthagen. Ein dunkler Anzug gehört zur Tradition und soll zur
festlichen Stimmung beitragen", wie das Vorstandsteam des
Verkehrsvereins betont.
Die Karten sind ab dem 28. Oktober im I-Punkt im historischen
Rathaus am Markt zu haben (05721/925065). Verkaufte Karten können
nicht zurückgenommen werden.
-
Grünkohl und Königskrönung
Kartenverkauf für Schaffermahl startet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum