Seit Jahrzehnten prägt der Hamburger Peter Urban die deutsche
Radio- und TV-Landschaft, sei es als legendär trockener Kommentator
des Eurovision Song Contests, als Moderator verschiedener
(NDR-)Musiksendungen oder inzwischen auch als Podcaster. Offen und
unprätentiös beobachtet der in Bramsche geborene Musikjournalist
als einer der profiliertesten Kenner der Musikszene seit fast 50
Jahren die nationale und internationale Musikszene. Radiohörer im
Norden der Republik mit einem Faible für Spielarten der
Populärmusik ist er bestens bekannt. Seine aktuelle Sendung heißt
"NDR 2 Soundcheck", zudem ist er im "Nachtclub" bei NDR Blue zu
hören und im Podcast "Urban Pop" liefert der inzwischen 75-jährige
Musiktalk über die Großen der Musikgeschichte. Auf Einladung der
GEW ist Peter Urban am Samstag, 18. November um 20.00 Uhr, in der
Alten Polizei Stadthagen zu Gast. Dabei wird dabei seine jüngst
erschienene Autobiografie
"On Air: Meine Erinnerungen an mein Leben mit der Musik"
vorstellen, ein pralles und anekdotenreiches Kompendium, das das
Herz eines Popfans höherschlagen lassen dürfte. Wer sich auf
Anekdoten und Geschichten über Musiklegenden wie Udo Lindenberg,
Elton John, Bruce Springsteen, Paul Simon und Eric Clapton (um nur
einige zu nennen) freut, kann im Vorverkauf ab sofort Karten für
die Veranstaltung erwerben. Erhältlich sind sie bei der Alten
Polizei, im I-Punkt sowie in der Buchhandlung Schmidt.
-
Musikmoderator Peter Urban zu Gast bei den Kleinkunsttagen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum