Krammarkt-Wirbel, verkaufsoffener Sonntag und Apfelmarkt, die
Kreisstadt lockt an diesem Wochenende (und darüber hinaus) mit
vielfältigen Angeboten dazu, auf die Beine zu kommen. Noch bis
Dienstag lädt der Rummel auf dem Festplatz zum Besuch. Freitag
startete der Herbstkrammarkt, rund 75 Beschicker machen auf dem
Festplatz Station und laden dazu ein, sich in das Erlebnis Kirmes
zu stürzen. Hier warten eine Reihe von größeren Fahr- und
Belustigungsgeschäften auf die Besucher. Wer auf rasende Fahrten
und schwindelerregende Drehungen bis hoch in die Luft steht, ist
hier genau richtig. Klassiker wie das Barock-Kettenkarussell stehen
ebenso bereit wie ein modernes VR-Kino oder das Horrorlabyrinth,
für alle, die sich auf gruselige Überraschungen freuen.
Wie immer legten Stadtverwaltung und die Gemeinschaft der
Schausteller großen Wert darauf, jungen Familien viel zu bieten.
Eine Reihe von Kinderkarussells drehen ihre Runden.
Trampolin-Vergnügen und Spaß in den großen Kunststoffbällen auf dem
Wasser kommen hinzu. Ebenso wie Entenangeln, Pfeilwerfen,
Schießbuden und vieles weitere mehr.
Bratwurst, Zuckerwatte, asiatische Nudelgerichte, gebrannte
Mandeln, Schmalzkuchen, Waffeln und viel, viel mehr, Hungrige
finden eine breite Auswahl an Möglichkeiten, sich auf dem Markt zu
stärken. Wie immer ist es möglich, auf einen Glühwein oder ein
kühles Pils einzukehren.
Gerade am Sonntag bietet es sich an, den Markttrubel mit einem
Abstecher in die Innenstadt zu verbinden. Die Einzelhändler
schließen ihre Geschäfte für den verkaufsoffenen Sonntag auf und
werden mit manchem attraktivem Angebot locken. Es ergibt sich also
die Möglichkeit zum entspannten Bummel. Die Öffnungszeiten sind
hierzu von 13 Uhr bis 18 Uhr.
Zudem laden Gartenbauverein Stadthagen, Stadtmarketingverein und
Stadt am morgigen Sonntag zum Apfelmarkt. Ab 11 Uhr locken Aktionen
vor allem für Kinder und Familien. Eine Kinder-Tattoo-Künstlerin
bringt ihre Motive auf, Näh-Spaß, Steine bemalen und Kutschfahrten
werden angeboten. Hinzu kommt ein Gewinnspiel sowie verschiedene
Leckereien rund um den Marktplatz und den Apfel. Auch hier laden
die Stände regionaler Erzeuger und Kunsthandwerker zum Bummel. Von
11 Uhr bis 18 Uhr dauert das Apfelmarktvergnügen, das auch
Gästeführungen durch die Altstadt und den Besuch des Mausoleums
umfasst.
Der Krammarkt wiederum klingt am Dienstag, dem 17. Oktober, aus und
bietet hier noch einmal besonderes für Familien und Kinder. Bis 19
Uhr gibt es an diesem Tag spezielle Angebote an allen Geschäften.
Um 21 Uhr beginnt das beliebte Bodenfeuerwerk an der Südseite des
Festplatzes begleitet von Musik.
Öffnungszeiten Krammarkt: Sonnabend, 14 Uhr bis 23 Uhr. Sonntag, 13
Uhr bis 22 Uhr. Montag und Dienstag, 14 Uhr bis 22 Uhr.
Foto: archiv bb
-
In den Krammarkttrubel eintauchen
Noch bis Dienstag Kirmes / Apfelmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum