Zahlreiche Hundehalter haben sich im Rahmen der Aktion "Dogs for
Schaumburg" aufgemacht, um gemeinsam mit ihrem vierbeinigem
Gefährten Müll in den Feldern und an Straßenrändern Schaumburgs zu
sammeln. Begleitet wurde dieser "Anti-Abfall-Spaziergang" von der
aus dem Fernsehen bekannten Moderatorin und Buchautorin Kate
Kitchenham und ihrem Kamerateam. Kate Kitchenham dankte einer
größeren Gruppe von Teilnehmern, bevor diese vom Hotel-Restaurant
Bad Hiddenserborn aus gemeinsam mit ihr zur Sammel-Tour aufbrach,
für deren Einsatz für eine müllfreie Natur. Darüber hinaus würden
diese mit ihrem Engagement für den guten Zweck dazu beitragen, dass
Hundehalter öffentlich positiver wahrgenommen würden, hob sie
hervor. Schön sei, dass sich beispielsweise auch Angehörige der
Teams der Tierheime aus Bückeburg und Stadthagen mit dort
aufgenommenen Hunden angeschlossen hätten.
Schon vor einigen Jahren schob "Hundefachfrau" Kitchenham die
Initiative "Dogs for nature" an. Grundidee ist es, den Spaziergang
mit dem Hund mit dem Sammeln von Müll verbinden. Also sozusagen
fast nebenbei etwas Sinnvolles zu tun. Sie eröffnete die
Facebook-Gruppe "Dogs for Nature", über die sie viele Hundehalter
in ganz Deutschland und darüber hinaus für die Idee gewann. Diese
entstand, als sie Hunden das Apportieren (von dafür unbedenklichen)
Müllfunden beibrachte, um sie beim Gassigehen sinnvoll zu
beschäftigen. Auch in Bad Hiddenserborn gab die Expertin
Teilnehmern Tipps zum Thema Apportieren.
Ana Hesse, Inhaberin der Hundeschule "Kids & Dogs Schaumburg",
schob gemeinsam mit Kitchenham schon 2018 eine große
Müllsammelaktion in Schaumburg an. Dies wiederholte das Duo nun,
unterstützt von vielen Partnern ausgehend vom Hotel-Restaurant Bad
Hiddenserborn. Begleitet wurde dies von ihrem Kamerateam, das für
die VOX-Sendung "Hund-Katze-Maus" aufnahm, in der die Moderatorin
mitwirkt.
Von 14 Uhr bis 18 Uhr hatten Unterstützer die Möglichkeit, von Bad
Hiddenserborn aus mit ihren vierbeinigen Freunden zur
Müllsammeltour in den Teil Schaumburgs ihrer Wahl aufzubrechen
gestärkt mit einer Erbensuppe aus der Küche des beliebten
Ausflugslokals. Auch die Hunde wurden versorgt, Müllbeutel und
Container standen bereit. Nach Abschluss warteten Leckereien und
Getränke. Zum Unterstützerkreis zählten der Containerdienst
Sauthoff, Getränke Damke, Hagebaumarkt Floraland, Edeka Köpper,
Fressnapf Bückeburg, Edeka Krüger, das Hotel-Restaurant Bad
Hiddenserborn sowie das Schaumburger Wochenblatt.
Foto: bb
-
Hund und Herrchen sammeln Müll
Fernsehteam filmt bei Anti-Abfall-Aktion
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum