Am 15. Oktober soll auf dem Markplatz in Stadthagen wieder der
Apfel im Mittelpunkt stehen. Der Verkehrsverein, die Stadt und der
Stadtmarketingverein (SMS) organisieren den Apfelmarkt. Schon am
Tag zuvor ergibt sich die Möglichkeit zum Saftpressen. Auf die
Besucher des Apfelmarktes wartet am Sonntag, dem 15. Oktober, ein
vielfältiges Programm mit Kutschfahrten, verschiedenen
Mitmachaktionen für Kinder, einem Gewinnspiel und weiterem mehr.
Hinzu kommt ein breitgefächertes kulinarisches Angebot, bei dem der
Apfel eine besondere Rolle spielen wird. Auch laden eine ganze
Reihe von Verkaufsständen dazu ein, regionale Angebote zu den
Themen Herbst, Ernte, Kunsthandwerk und Hobby zu entdecken.
Somit setzen die Organisatoren wieder auf das vertraute
Grundkonzept, das stets viele Besucher aller Generationen zu der
Veranstaltung brachte. Hinzu kommen jedoch Neuerungen in einzelnen
Programmpunkten, die für Abwechslung sorgen. Kinder können sich von
Tattoo-Künstlerin Catrin ein Motiv verpassen lassen, das allerdings
nicht zeitlebens hält. STH-Stones lädt dazu ein, Steine zu bemalen.
Der Nähtreff der AWO organisiert eine Aktion mit Nadel und Faden.
Ein Gewinnspiel lockt ebenso wie Kutschfahrten. Von 12 Uhr bis 18
Uhr ist das Mausoleum zu vergünstigtem Eintritt geöffnet, um 14 Uhr
und 16 Uhr starten kostenfreie Gästeführungen.
Insgesamt geht das Markttreiben von 11 Uhr bis 18 Uhr, eröffnet
wird es mit einem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr. Parallel
lockt der verkaufsoffene Sonntag in die Geschäfte (13 Uhr bis 18
Uhr). Sowohl das kulinarische als auch das Angebot der Aussteller
ist dieses Mal besonders vielfältig. Der Gartenbauverein, ein
Korbflechter, "Obst verbindet", Modeschmuck und vieles weitere mehr
werden zu finden sein.
Auch wird es für Gartenbesitzer wieder die Möglichkeit geben, ihre
Äpfel und Quitten zu Saft pressen zu lassen. Dazu steht die Presse
bereits am Vortag, Sonnabend, den 14. Oktober, ab 10 Uhr auf dem
Parkplatz am Jägerhof. Gegen eine Gebühr lässt sich hier pressen.
Eine Anmeldung ist dringend zu empfehlen, um Wartezeiten zu
vermeiden. Diese nehmen Jürgen Damke (05724/4554) und Dieter
Kellermeier (05721/4494) vom Gartenbauverein entgegen.
Foto: privat
-
Einladung zum Stadthäger Apfelmarkt
Tag für die ganze Familie / Saftpresse kommt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum