Der Präventionsrat der Stadt Rinteln und das Polizeikommissariat
der Stadt wollen in einer gemeinsamen Aktion auf die Probleme in
der Gesellschaft mit "Häuslicher Gewalt" aufmerksam machen. Jede
dritte Frau in Deutschland kennt Gewalt in der Partnerschaft, aber
gleichzeitig ist "Häusliche Gewalt" eines der größten Tabus
unserer
Gesellschaft, weiß Kommissariatsleiter Jörg Stuchlik. "Fast alle
zwei Minuten wird in Deutschland ein Mensch Opfer von Häuslicher
Gewalt!" Deshalb wurden, anknüpfend an eine erfolgreiche Aktion des
Jahres 2011, 42.000 Brötchentüten an alle Bäckereien in Rinteln und
im Auetal verteilt. Im Präventionsrat vertreten sind Jan Boße als
Dezernent und allgemeiner Vertreter der Bürgermeisterin, Claudia
Zehrer als Gleichstellungsbeauftragte und Leitung des
Mehrgenerationenhauses und nach der Pensionierung von Jörg Stuchlik
als Leiter des Polizeikommissariats Rinteln ein noch zu benennender
Vertreter der Polizei Rinteln. Weitere Mitglieder kommen aus
Schulen, Sportvereinen, Jugendhilfeeinrichtungen, Kinderschutzbund,
Vertretern von Kirchengemeinden und der Stadtverwaltung.
-
Brötchentütenaktion des Präventionsrat
"Gewalt kommt uns nicht in die Tüte" als Initiative gegen häusliche Gewalt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum