Wenn man in Schaumburg über das Deutsche Sportabzeichen spricht,
kommt man an Silvia Wilharm nicht vorbei. Über 17 Jahre lang liefen
bei ihr die Fäden in der Geschäftsstelle des Kreissportbundes (KSB)
Schaumburg zusammen. In einer kleinen Feierstunde übergab sie nun
ihr Amt an ihre Nachfolgerin Vera Schütte. Vertreter der fünf
Sportabzeichen-Stützpunkte, Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter der
Geschäftsstelle sowie ehemalige Weggefährten feierten ihren
Abschied. Wegen der krankheitsbedingten Abwesenheit des
Geschäftsführers Hagen Rank, zog der langjährige Kollege Uli
Karcher die Bilanz ihres Wirkens und überraschte Silvia Wilharm mit
einem ganz besonderen Geschenk. Neben dem quasi obligatorischen
Blumenstrauß hatten Vorstand und Geschäftsstelle eine ausgefallene
Trainingsjacke kreiert. Auf dieser ist zu lesen, dass die
Sportabzeichen-Beauftragte 52.136 (!) Nachweise für das Ablegen der
Prüfungen vom ersten Antrag bis zur Pflege in der Datenbank
bearbeitet hatte. Die Zahl der tatsächlich von ihr bearbeiteten
Abzeichen ist erheblich höher, da alte Vorgänge nicht im Computer
erfasst sind. Mit Kaffee und Kuchen ließen frühere und jetzige
Kollegen und Mitstreiter viele Geschichten wieder aufleben. Die
sportbegeisterte 65-jährige freut sich nun auf ausgedehnte
Fahrradtouren mit ihrem Ehemann und betreut auch weiterhin ihre
Walking-Gruppe. Ihre Nachfolgerin Vera Schütte, als Leichtathletin
beim TuS Niedernwöhren vielen bestens bekannt, bedankte sich für
die intensive Einarbeitung und stellte sich den
Standort-Verantwortlichen kurz vor.
-
„Miss Sportabzeichen“ geht
Silvia Wilharm übergibt KSB-Amt an Nachfolgerin
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum