Mit einer kleinen Feierstunde wurde ein neues Angebot der
Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Schaumburg ins
Leben gerufen. In der von der Sozial- und Organisationspädagogin
Sunita Schwarz geleiteten Einrichtung werden Menschen mit
Behinderungen kostenlos unterstützt und beraten. Das
Betätigungsfeld der haupt- und nebenamtlich tätigen Mitarbeiter
erstreckt sich von Fragen zu Antragstellungen,
Hilfsmittel-Beantragung über Fragen zu Studium, Ausbildung und
Beruf mit Behinderungen bis zur Erarbeitung eines Fahrplans für die
Hilfe zur Selbsthilfe. Mit der Peer-Beraterin (Menschen mit einer
Behinderung beraten Menschen mit derselben Behinderung)
Mangelsdorf-Lüdeke, kann ab sofort das vom Blinden- und
Sehbehindertenverband Niedersachsen (BVN) qualitätsgesicherte
Angebot "Blickpunkt Auge" genutzt werden. Die Beraterin war zuvor
aus- und fortgebildet worden und führt damit nach
bundeseinheitlichen Standards die fundierte Ausbildung mit den
eigenen Erfahrungen zusammen. Seit Jahren ist die bei der EUTB
ehrenamtlich tätige Sehbehinderte die Leiterin der circa 45
Mitglieder umfassenden Gruppe Schaumburg im Blindenverband. In
Anwesenheit des Geschäftsführers des BNV, Gerd Schwesig,
Landtagsabgeordneten Jan-Philipp Beck (SPD) und Bürgermeisters
Oliver Theiß, hieß die EUTB-Leiterin Sunita Schwarz die neue
Beraterin herzlich willkommen.
Wir wollen für das Barrikadensenken in den Köpfen sorgen!"
Sunita Schwarz zur mangelnden Barrierefreiheit der
Beratungsstelle.
Schwesig wies daraufhin, dass die Marke "Blickpunkt Auge" seit etwa
10 Jahren aktiv und allein in Niedersachsen an über 20 Standorten
vertreten sei. Zusätzlich ist eine mobile Beratungsstelle in
Bereichen unterwegs, in denen die Hilfe näher an die Menschen mit
Sehbehinderung gebracht werden muss. Mit einem Lob in Richtung der
frischen Beraterin, freute sich der Geschäftsführer, dass dieses
Ziel durch ihr Engagement in Stadthagen gelungen sei. Die in der
Trägerschaft des Zentrums für psychosoziale Gesundheit in
Schaumburg (ZePGIS) gegründete ganzheitliche Teilhabeberatung ist
über Bundesmittel mit 824.000 Euro für sieben Jahre ausgestattet
worden (wir berichteten) und ist in der Echternstraße 5 in
Stadthagen zu finden. Telefon: 05721/9956276, E-Mail:
info@eutb-schaumburg.de. Katrin Mangelsdorf-Lüdeke ist
grundsätzlich jeden dritten Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr in der
Beratungsstelle anzutreffen. Das insgesamt aus vier hauptamtlich
und sechs ehrenamtlichen Helfern bestehende Team der EUTB wird
durch den "Serotoninspender" und Anti-Stress-Manager "Einstein"
ergänzt. Ein Foto des gemütlich in die Kamera schauenden Hundes ist
auf der Homepage: www.eutb-schaumburg.de zu sehen.
-
„Blickpunkt Auge“ – Beratung jetzt auch in Stadthagen
Katrin Mangelsdorf-Lüdeke bietet Rat und Hilfe bei Sehverlust an
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum