Der Freundeskreis Zehntscheune startet die fünfte
Kunstausstellung der Saison. "ERDGAST" mit Werken von Camillo
Ritter wird am kommenden Freitag, dem 29. September, ab 18 Uhr
eröffnet. Nach der Verleihung des Schaumburger Kulturpreises 2023
für Bildende Kunst zum Thema "Landschaft" an den jungen Künstler
mit Schaumburger Wurzeln sind jetzt ab Ende September Werke von
Camillo Ritter in der Zehntscheune Stadthagen zu sehen. Eine große
Einzelausstellung bietet mit Arbeiten aus einer aktuellen und
mehreren vorigen Serien neue Möglichkeiten der Begegnung mit
moderner Kunst. Rita Bauck, Vorsitzende des Veranstalterkreises in
einer Pressemitteilung: "Wir gratulieren zur Auszeichnung mit dem
Kulturpreis des Landkreises Schauburg! Mit der Einzelausstellung
gibt es nun eine phantastische Gelegenheit, die künstlerische
Arbeit von Camillo Ritter kennenzulernen: Es ist uns eine besondere
Freude, dass der junge Künstler ein breites Spektrum aktueller
künstlerischer Arbeiten präsentieren wird". Die Ausstellung wird
gefördert durch den Landkreis Schaumburg, die Stiftung Sparkasse
Schaumburg und die Schaumburger Landschaft.
Camillo Ritter (geb. 1990) lebt in Hamburg und Vasenthien
(Wendland). Sein Werk umfasst Installationen, Fotografien,
Wandreliefs, Skulpturen. In den letzten drei Jahren hat er mit
einer digital-analogen Technik bizarre und großformatige Bildwelten
kreiert, "fotografische Malereien". Sie thematisieren das
Verhältnis von Erinnerung, Heimat und Landschaft in krisenhaften
Zeiten. ERDGAST ruft den Blick eines Kindes auf die umgebende Welt
hervor, die voller Rätsel mit uns verwoben ist, skurril,
exzentrisch und mit einem existentiellen Unbehagen.
Michael Schalich berichtet, die Besucher könnten gespannt sein auf
vielseitige kreative Werke. Camillo Ritter sei durch mehrere
Ausstellungen bekannt - als Bildhauer, Fotograf und Medienkünstler.
Camillo Ritter ist Schaumburg durch seine Kindheit und Jugendzeit
in Messenkamp verbunden. Seine Ausbildung begann er mit dem Studium
der Szenischen Künste an der Universität Hildesheim. Anschließend
studierte er Bildende Künste an der HFBK Hamburg (2021 MA bei Prof.
Andreas Slominski). Mit dem ERSASMUS+ Programm war er 2018 in
Reykjavik, Island. Erste Ausstellungen fanden ab 2016 in Hamburg,
dann in Reykjavik und auch in Berlin statt. Institutionelle
Einzelausstellungen folgten 2021 in Jesteburg und 2022 in
Salzwedel. Seit 2022 ist Ritter zusätzlich als Kurator tätig, u.a.
für das Kunsthaus Salzwedel und inzwischen auch im eigenen
Ausstellungszentrum, dem Kunstraum "Tangente" im Wendland, den er
zusammen mit der Künstlerin Chenxi Zhong als Ort für Ausstellungen,
Konzerte und Symposien entwickelt. Mehr:
www.camilloritter.com.
Die Ausstellung "ERDGAST" ist vom 30. September bis 12. November
geöffnet, jeweils sonnabends und sonntags von 11 Uhr bis 18 Uhr.
Für Gruppenbesuche werden Extra-Termine angeboten. Der
Termin-Wunsch kann per E-Mail gesendet werden an:
freundeskreis@zehntscheune-stadthagen.de. Mehr unter
www.zehntscheune-stadthagen.de.
-
Ausstellung "ERDGAST" wird eröffnet
Zehntscheune: Vernissage mit Werken von Camillo Ritter
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum