"Wenn zwei sich streiten..." dann braucht es Jemanden, der einen
kühlen Kopf bewahrt, gut zuhört und den Konflikt löst. Die Stadt
Rinteln sucht Menschen, die sich vor Ort ehrenamtlich engagieren
möchten, für ein verträgliches Miteinander sorgen und gut mit
Menschen umgehen können. In der Funktion der Schiedsperson ist es
dann ihre Aufgabe, alltägliche Konflikte im Verhandlungsweg zu
lösen, um dadurch gerichtliche Verfahren zu vermeiden und die
Gerichte zu entlasten. Bewerber brauchen keine besonderen
juristischen Vorkenntnisse zu haben. Schiedspersonen unterstehen
der Aufsicht der Direktorin des Amtsgerichts Rinteln und werden für
eine Amtszeit von fünf Jahren durch den Rat gewählt. Es handelt
sich um ein Ehrenamt. Alle sachlichen Kosten trägt die Stadt
Rinteln. Eine Schiedsperson muss ein Mindestalter von 30 Jahren und
ein Höchstalter von 70 Jahren haben sowie einen Wohnsitz im
jeweiligen Schiedsamtsbezirk. Die Stadt Rinteln sucht aktuell eine
stellvertretende Schiedsperson für den Bezirk 1, das sind die
Ortsteile Rinteln und Todenmann.
Interessenten melden sich bitte unter der Telefonnummer 403/182
oder reichen eine Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf per E-Mail
unter b.freese-gomolla@rinteln.de oder postalisch unter Stadt
Rinteln, Ordnungsamt und Bürgerdienste, Klosterstraße 19, 31737
Rinteln ein.
-
Wenn zwei sich streiten...
Stellvertretende Schiedsperson für Rinteln und Todenmann gesucht
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum