"Es ist ein altes Dilemma", stellt Samtgemeindedirektor Mike
Schmidt fest. Wenn es auf der Autobahn 2 zu Staus kommt, stockt
auch schnell der Verkehr auf den umliegenden Verkehrswegen -
einschließlich der innerörtlichen Straßen in Bad Nenndorf oder
Haste. Besonders belastend ist dies für Anwohner, wenn auf der A 2
eine Baustelle eingerichtet ist und sich der Stau über einen
längeren Zeitraum nahezu täglich wiederholt. Ein besonderes Ausmaß
nahm dieser Zustand in den letzten Wochen ein, als ausgerechnet zum
Ende der Sommerferien mit einem erheblichen Rückreiseverkehr auf
der A 2 eine mehrwöchige Baustelle existierte und sich der Verkehr
teilweise durch enge Wohngebiete quälte. Schnell wurde der Ruf laut
nach Maßnahmen, diesem Ärgernis entgegenzuwirken.
Wenn zeitgleich die Samtgemeinde ihrerseits im Ort Bautätigkeiten
ausübt und dafür Ampeln oder Umleitungen eingerichtet sind, droht
schnell das Chaos. Doch welche Möglichkeiten haben die Behörden vor
Ort, wenn das überörtliche Verkehrsnetz nicht wie vorgesehen
funktioniert? Über das Zusammenspiel der unterschiedlichen
Instanzen, aber auch über Handlungsoptionen, mögliche Missstände
oder Verbesserungspotenzial wollen nunmehr die
Samtgemeindeverwaltung Nenndorf und das Polizeikommissariat Bad
Nenndorf mit den Bürgern der Samtgemeinde ins Gespräch kommen.
Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt und Kommissariatsleiterin
Tamara Ehrmanntraut-Riechers laden daher ein zum "Bürgerdialog
Straßenverkehr", Donnerstag, 28. September, 18 Uhr, in der kleinen
Wandelhalle in Bad Nenndorf, Hauptstraße 4. Alle interessierten
Bürger der Samtgemeinde Nenndorf sind herzlich eingeladen, sich an
diesem Abend zu informieren und mitzudiskutieren. Auch die
Problematik des zunehmenden Rasens im Stadtgebiet soll bei der
Gelegenheit thematisiert werden.
-
Stau, Baustellen, Raser – und nun?
Samtgemeinde und Polizei laden zum Bürgerdialog Verkehr ein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum