1. Nenndorfer Erklärung mit neun Mitgliedern

    Bahn hat bisher die konkreten Trassenpläne nicht vorgestellt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    "In der länderübergreifenden kommunalen Familie der Nenndorfer Erklärung haben wir jetzt Bürgermeister Jörn Lohmann aus der Gemeinde Auetal als 9. Mitglied begrüßen können", teilt Dr. Thomas Schmidt, Samtgemeindedirektor Rodenberg mit. "Wir sind jetzt neun Kommunen aus Schaumburg, der Region Hannover und NRW, die das gemeinsame Ziel eines trassennahen Ausbaus der ICE-Strecke Hannover-Bielefeld verfolgen", erläutert Mike Schmidt als Samtgemeindedirektor für Nenndorf. Damit vertritt die Gruppe der "Nenndorfer Erklärung" jetzt 178.700 Menschen in der Diskussion um die ICE-Trasse Hannover-Bielefeld. Die Gruppe ist fachanwaltlich vertreten und hatte zuletzt den Stopp der Trassenplanungen gefordert, bis die fachliche Begründung des 31-Minutenziels für die Fahrtzeit von Hannover nach Bielefeld auf dem Tisch liegt. "Bis heute gibt es eine solche Begründung der Bahn oder des Bundesverkehrsministeriums nicht", betont Wolf. "Eigentlich wollte die Bahn die konkreten Trassenvorschläge im Mai beziehungsweise Juni vorstellen. Auch dazu haben wir bisher nichts gehört." Die Gruppe der Nenndorfer Erklärung wird entsprechende Nachfragen stellen und den ausgesetzten regionalen Dialog einfordern. In der jüngsten Zusammenkunft haben haben die neun Gruppenmitglieder die nächsten Schritte besprochen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an