Für Sonntag, den 17. September, lädt der Stadtmarketingverein
Stadthagen (SMS), wieder zur Autoschau ins Stadthäger Zentrum. Die
Veranstaltung ist Jahr für Jahr ein Publikumsrenner, der die Gäste
in Scharen in die Fußgängerzone lockt. Glänzender Lack und
schimmernder Chrom werden am 17. September die Atmosphäre in der
Innenstadt bestimmen, wenn heimische Autohändler ihre Fahrzeuge
vorstellen. Es ist ein bewährtes Konzept, das seit vielen Jahren
Ströme von Besuchern aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus
nach Stadthagen bringt.
Wer einen Eindruck von der Zukunft der Mobilität erhalten will,
sollte sich an diesem Tag an den Ständen der Händler in der
Kreisstadt umsehen. Der kleine Kompaktwagen, mit dem es schnittig
und sparsam durch Groß- und Kleinstadtverkehr geht und der auch in
sehr engen Parklücken Platz findet wird hier zu sehen sein. Ebenso
können Vans und Kleinbusse besichtigt werden, in denen Dank eines
erhöhten Sitzangebotes auch größere Familien Platz finden und die
bei Ausflügen das gewisse extra an Transportkapazität mitbringen.
Besondere Hingucker sind kraftvolle Sportwagen, die mit dynamischen
Design und Fahrspaß punkten. Nach wie vor beliebt sind die SUVs und
Cross-Over-Autos in ihrer mittlerweile so großen Vielfalt an
Varianten. Der praktische Kombi für Geschäft und Privat wird ebenso
zu sehen sein wie die elegante Limousine für das komfortable
dahingleiten auch auf langer Strecke.
Im Rahmen der Mobilitätswende sind die Zeiten, als Elektrofahrzeuge
ein Nischendasein fristeten, längst vorbei. Reine Stromer und
Hybrid-Autos spielen mittlerweile eine Hauptrolle. Viele neue
Modelle kommen auf den Markt, Batterie- und Ladetechnik schreiten
voran, teils werden Fahrzeugkonzepte grundlegend neu gedacht. Auch
in diesem Feld können sich die Besucher auf spannende Informationen
beim Gang über die Autoschau freuen.
Rasch ist auch der Fortschritt im Feld der computergestützten,
pfiffigen Systeme, die den Fahrer unterstützen und so die
Sicherheit und den Komfort erhöhen.
Als Notbremsassistent, Fußgängererkennung und Kollisionsvermeidung
können sie Schäden vermeiden, ja Leben retten und vor Verletzung
schützen. Sie helfen im Straßenverkehr den Überblick zu behalten
und auch auf langen Strecken konzentriert zu bleiben
beziehungsweise vor Müdigkeit zu warnen. Die Lösungen übernehmen
das Einparken oder überwachen den Reifendruck. Dies geht hin bis
zum teilautonomen Fahren auf Autobahn oder Landstraße samt aktiven
Spurwechselassistent.
Das Thema Konnektivität spielt teils mit dem vorgenannten in
Zusammenhang stehend eine wachsende Rolle. Die Vernetzung zum
Informationsaustausch dient dem Komfort und gibt zusätzliche
Möglichkeiten für private wie geschäftliche Zwecke.
Infotainment-Elemente werden laufend fortentwickelt und vereinen
Funktionen von Autoradio, Navigationssystem, Mobilkommunikation und
weiterem mehr.
Auf die Besucher wartet am 17. September also eine gewaltige
Themenpalette und eine Überblick über die Lösungen, die die
verschiedenen Hersteller in den jeweiligen Bereichen ausgetüftelt
haben.
Ergänzt wird dieses um den verkaufsoffenen Sonntag, so dass sich
der Besuch der Autoschau mit einem Bummel durch die Stadthäger
Geschäfte ergänzen lässt. Die Autoschau selbst läuft am 17.
September von 11 Uhr bis 19 Uhr, der verkaufsoffene Sonntag von 13
Uhr bis 18 Uhr.
Foto: archiv bb
-
Moderne Mobilität entdecken
Stadthäger Autoschau am 17. September
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum