1. Gourmet-Pizzen sind besonders beliebt

    Bio-Pizzeria „Zum Steinofen“: Sehr großer Zuspruch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Bio-Pizzeria "Zum Steinofen" in Lauenau erreicht einen immer höheren Bekanntheitsgrad. Sowohl die köstlichen Pizzen als auch der Gourmetteig zum Selbstbelegen erfreuen sich höchster Beliebtheit. Das Team um Inhaber Sibin Musev hat nun zudem beim Weinangebot noch einmal zugelegt. Dies geht auf eine Veranstaltung in diesem Sommer zurück, als einer der besten Sommeliers Deutschlands, Jürgen Giesel, in der Pizzeria "Zum Steinofen" zu Besuch war. Giesel, Sommelier der Jahre 2005 und 2006 sowie in dieser Funktion im Sternerestaurant "Aqua" in Wolfsburg tätig, wirkte dabei mit dem preisgekrönten Pizzabäcker Sibin Musev zusammen, um 60 Gäste mit Pizza und korrespondierenden Weinen zu verwöhnen. "Nach seinen Empfehlungen haben wir nun unsere Weinkarte ergänzt", wie Sibin Musev erklärte.
    Auch die verschiedenen Varianten von Pizza Classica, zu 100 Prozent Bio, sind bei den Gästen sehr beliebt. Zu einem noch größeren Renner sind mittlerweile jedoch die Gourmet-Pizzen wie etwa die "Futura", mit ihren acht jeweils mit unterschiedlichen Köstlichkeiten belegten Stücken geworden. Auch Sorten wie "Roast Beef" oder "di capra" mit Bio-Ziegenkäse, Bio-Parmaschinken und Bio-Walnüssen haben zahlreiche Gäste für sich entdeckt.
    Mit viel Liebe zum Detail hat Sibin Musev zu Beginn dieses Jahres einen besonderen Teig für die Gourmet-Pizzen entwickelt. Dieser beruht auf einem ausgewählten Bio-Mehrkornmehl bestehend aus Weizenmehl, Hafermehl, Gerstenmehl und Reismehl. Bei einer rund 48-stündigen Führung entsteht ein sehr luftiger und knuspriger Teig mit einem Wasseranteil von 85 Prozent. Das besondere Verfahren führt zu einem äußerst gesundem und bekömmlichen Produkt.
    Der Aufwand bei der Zubereitung lohnt sich ganz offenbar, wie die Nachfrage nach den Pizzen und auch dem Gourmet-Teig zeigt. Die Pizzeria "Zum Steinofen" kooperiert mit vielen Gastronomen bis hin beispielsweise nach Hannover und beliefert sie mit den schmackhaften Böden. Die zeigen sich sehr zufrieden. Ebenso gern nutzen die Endverbraucher die Bio-Böden aus Lauenau. Der Premium-Pizzaboden mit 100-Prozent-Bio-Pizza-Teig mit Tomatensauce kann ganz einfach daheim je nach individuellem Geschmack belegt werden. Schockgefroren bleiben alle Inhaltsstoffe erhalten. Diese Böden sind in der Pizzeria in Lauenau selbst zu haben, im Rewe sowie im "Gänseblümchen" in Bad Nenndorf, im WEZ und in "Harkopfs Hofladen" in Stadthagen, in Rinteln im "Querbeet", bei Edeka Kappe in Lindorst, im Biomarkt Hameln, beim WEZ in Rodenberg, in Hannover im "Rossini" und neuerdings auch beim Edeka-Center Hawig in Porta Westfalica bei Minden.
    In dieser Jahreszeit kommen zudem gerade die Pizzen sowie die Pasta-Gerichte mit frischen Trüffeln gut an.
    Der gute Ruf bringt mittlerweile Gäste aus einem Einzugsgebiet weit über Schaumburg hinaus nach Lauenau. Das über den Kanal Instagram verbreitete Online-Magazin "niedersachsen.entdecken" berichtete in einem kürzlich veröffentlichen Beitrag über einen Besuch in der Pizzeria "Zum Steinofen". "Eine wirklich fantastische Pizza - für uns persönlich die beste Pizza in Niedersachsen - backt Sibin Musev", so das Urteil der Verfasser. (Die Pizzeria öffnet von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 17 Uhr bis 22 Uhr, sehr beliebt ist auch die Möglichkeit, Gerichte zu bestellen und abzuholen, 05043/9788012, Infos auch unter www.zumsteinofen-lauenau.de.)
    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an