Die Volkshochschule (VHS) in Schaumburg freute sich in
Kooperation mit der BKK 24, dass sie in diesem Jahr erstmalig
während der Sommerferien ein vielfältiges Programm zum Thema
gesundes Leben anbieten konnten. Mit einer breiten Palette von
Kursen wollten sie den Teilnehmern helfen, ihr Wohlbefinden zu
steigern und neue Impulse für ihre Gesundheit zu erhalten - und
dieser Plan ist aufgegangen. Die Resonanz war groß, die Kurse
schnell ausgebucht. Und für interkulturelle Verständigung wurde
auch noch viel getan. Das umfangreiche Programm der VHS umfasste
unter anderem Yoga, Pilates, Rückentraining und Fitness - die
Teilnahme an den Kursen war für alle Teilnehmenden kostenlos ist,
da sämtliche Kosten von der BKK24 getragen wurden.
Diese Möglichkeit erlaubte es somit allen Interessierten an den
Kursen teilzunehmen, ohne sich finanziell belasten zu müssen. Die
Volkshochschule und die BKK24 wollten damit Bildung und
Gesundheitsförderung zugänglich machen und Menschen ermutigen, sich
weiterzubilden und gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit zu tun",
sagten Dennis Busche, Regionalleiter der BKK24, sowie Moreno
Ciotti, VHS Schaumburg seinerzeit.
Die große Neuerung zudem: Erstmalig fanden auch Yoga Kurse
zweisprachig, in deutscher und ukrainischer Sprache statt. "Alle
Kurse waren binnen kürzester Zeit komplett ausgebucht. Interessant
war auch, dass es nicht nur einen Gesundheitsaspekt, sondern auch
durch Kurse mit Ukrainern und Deutschen sozusagen zu einem
interkulturellen Austausch gekommen ist. Wir machen das nächstes
Jahr wieder", so die Verantwortlichen retrospektiv. Dennis Busche
fügt hinzu: "Wir haben hier ein sehr gutes Projekt für die
gesamtgesellschaftliche Gesundheitsprävention und ein super
Beispiel, wie Sport über sprachliche Grenzen hinweg verbindet".
Anna Roda, Teilnehmerin aus der Ukraine, bewertet ihre Teilnahme
sehr positv: "Ein geniales Projekt, was Spaß Sport und Integration
vereint. Ich freue mich auf die nächsten Kurse." Ute Urselmann,
Leiterin der VHS, resümiert abschließend: "Ein voller Erfolg! Wir
freuen uns, dass dieses Sommer Projekt in der Zusammenarbeit mit
BKK24 so großen Zuspruch gefunden hat. Auf jeden Fall wird es
dieses Format im kommenden Jahr wieder geben." Foto:nh
-
Gesundheit und interkulturellen Austausch gefördert
Sommerkurse von VHS und BKK24 waren großer Erfolg / Wiederholung nächstes Jahr
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum