Gratulationen zur Eisernen Hochzeit haben Annelise und Rudolph
Kuhlmann aus Stadthagen entgegennehmen können. Etwa zwei Jahre vor
ihrer Hochzeit im Jahre 1958 lernten sich die beiden kennen. Beide
sind in Stadthagen geboren und aufgewachsen, es dauerte jedoch bis
sie sich erstmals bewusst trafen. "Das war im Gasthaus Bruns beim
Sängerfest", berichtete Anneliese Kuhlmann. Offenbar entzündete
dieses Zusammentreffen den ersten Funken, der schließlich zu 65
Jahren Ehe führte. "Wir haben uns dann verabredet", so Rudolph
Kuhlmann. Weitere Treffen und wachsende Zuneigung folgten. Nach der
Verlobung ging es am 28. August 1958 an die Hochzeit. "Wieder im
Gasthaus Bruns", so Anneliese Kuhlmann.
Rudolph Kuhlmann, gelernter Schreiner, arbeitete zunächst in
Lüdersfeld als Bergmann. Mit dem endenden Kohleabbau wechselte er
zu Rentrop. Dort arbeitete zunächst auch seine Frau, später
kümmerte sie sich um den Haushalt. Dazu sei der heimische Garten
stets ihr großes Hobby gewesen. Über die 65 Jahre seien auch Tiefen
zu bewältigen gewesen, wie die beiden ausführten. Unter anderem
Erkrankungen, die sie jedoch gemeinsam durchstanden.
Das Paar lebt heute im Haus in Stadthagen, gemeinsam mit Sohn und
Schwiegertochter. "Wir haben es toll getroffen", betonten sie mit
Blick auf die nachfolgende Generation und ihr Enkelkind.
Die Eiserne Hochzeit feierten sie denn auch daheim mit der Familie
und weiteren Verwandten.
Foto: bb
-
Eiserne Hochzeit
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum