"Die Obsternte kann beginnen", ruft Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt in einer Information aus. In den Straßen "Osterfeldstraße" und "Knickweg" in Waltringhausen können die Obstbäume von Jedermann zum Eigenverbrauch abgeerntet werden. Entsprechende Hinweisschilder sind aufgestellt. Auch die Äpfel vom "Baum der Landesgartenschau 2026", der auf dem Grünstreifen gegenüber dem Kino "Phönix", neben dem jüdischen Gedenkstein gepflanzt wurde, können geerntet werden. Das Besondere an dieser Apfelsorte "Wellant" ist, dass er eine gute bis sehr gute Verträglichkeit bei Apfelallergikern besitzt, die sonst auf dieses Obst verzichten müssen. Im "Kinderwald" am Erlengrund stehen ebenfalls junge Obstbäume, die noch nicht so viel Obst tragen, das aber ebenfalls geerntet werden darf. Hier wird die Wiese zeitweise von Schafen beweidet und nicht gemäht. Foto: gk
-
Äpfel oder Birnen kostenfrei ernten
Samtgemeinde lädt zum Ernten auf Obstwiesen ein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum