Eine Störung des Telefonnetzes in Teilen der Stadthäger
Kernstadt hat dazu geführt, das auch das Verwaltungsteam im Rathaus
über zwei Tage von Telefon- und E-Mail-Kommunikation abgeschnitten
war. Entsprechend galt es ab Mittwoch den Stau der eingelaufenen
Nachrichten abzuarbeiten. Das Team versuche nun, die nach der
Zwangspause im Schwall eingehenden Anfragen zu bewältigen, so die
Auskunft im Bürgermeisterbüro bei einem Anruf mit Bitte um
Information in einer anderen Angelegenheit. Montag war die Störung
aufgetreten, konnte jedoch von der Telekom nicht so rasch behoben
werden. Am Mittwochvormittag war die Verwaltung dann wieder am
Netz. Und mit den nun verspätet und gehäuft einlaufenden E-Mails
konfrontiert. Ebenso nahmen nun die Bürger telefonisch Kontakt auf,
die zuvor nicht durchgekommen waren.
Auch die benachbarte Geschäftsstelle der Arbeiterwohlfahrt war von
der Störung betroffen.
Am Ende ein Vorfall mit überschaubaren Folgen. Der aber doch einen
gewissen Eindruck von der Verletzlichkeit der modernen
Informationsgesellschaft vermittelt. Dabei auch noch einmal im
Kleinen unterstreicht, warum sich so viele Fachleute auf
verschiedenen Ebenen darüber die Köpfe zerbrechen, wie kritische
Infrastruktur heute gegen Cyber-Angriffe und im Fall von
Naturkatastrophen abgesichert werden kann.
Foto: archiv bb
-
Rathaus vom Netz abgeschnitten
Störung in Teilen der Stadthäger Innenstadt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum