1. Neue Arbeiten in der Kunstetage

    Vernissage zum Auftakt der Jahresausstellung der Lauenauer Projektgruppe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Für vier Wochen wird der Flecken Lauenau wieder zum Ziel von Kunstinteressierten in Schaumburg und den angrenzenden Regionen. Die Projektgruppe Kunstetage-in-Lauenau lädt zum Besuch ihrer Jahresausstellung ein. Es ist die erste Veranstaltung in 2023. Neben einigen "alten Mitstreitern" sind sechs neue Teilnehmer hinzugekommen, die nicht alle aus dem Schaumburger Land stammen. So kann noch mehr Vielfalt gewährleistet werden: "Unsere Projektgruppe bietet allen Kunstrichtungen Platz an."
    In der vom 3. September bis 24. September terminierten Ausstellung dominiert naturgemäß die Malerei. Es gibt auch Fotografie, Skupturen und Fantasieformen aus Ton zu sehen. An der Ausstellung beteidigen sich: Beate Sperling (Lauenau), Hans Ullmann (Springe), Antonia Rodrieges Castro (Wunstorf), Yves Coiffard (Rinteln), Gudrun Gleue (Hess. Oldendorf), Jutta Witthinrich (Bad Münder), Heidrun Giese (Sarstedt), Doris Pöhler (Hess. Oldendorf), Martine Bismark (Springe), Renate Gensslen (Barsinghausen), Anja Engelking (Lauenau), Karin Reinholz und Tanja Reinholz (Wunstorf), Helga Mantei (Altenhagen), Helga Lützelberger (Springe) und Peter Neff (Bisperode). Die Jahreausstellung beginnt mit der Vernissage am Sonntag den 3. September um 15 Uhr in Anwesenheit aller Künstler. Natürlich gibt es auch ein musikalisches Rahmenprogramm. Die weiteren Öffnungstage sind jeweils samstags und sonntags von 13:30 Uhr bis 18 Uhr. Die nicht barrierefreien Ausstellungräume sind über den Innenhof des Lauenauer Gewerbeparks, Carl-Sasse-Sttraße 3, zugänglich.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an