1. Kulturforum Bad Nenndorf mit Westfalen-Weser-Kulturpreis23 ausgezeichnet

    Schmidt: „Das Kulturforum ist ein wichtiger Bestandteil für die Stadt“

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Das Kulturforum Bad Nenndorf e. V. Das Kulturforum Bad Nenndorf e. V. wurde mit dem "WWKulturpreis23" in Bad Eilsen ausgezeichnet. Ein Preis, "der für kulturelle Aushängeschilder der Region vergeben wird", heißt es in der Ausschreibung. Westfalen Weser (WW) rückt mit dem Wettbewerb die Projekte, Vereine, Initiativen und Kulturschaffenden ins Rampenlicht, die in besonderer Art und Weise die kreative Landschaft prägen und Aushängeschilder für eine lebendige kulturelle Vielfalt sind. Erstmals wurde die Auszeichnung im Jahr 2022 vergeben. Die Freude war entsprechend groß, als die Vorsitzende Hannelore Krage die Nachricht erhielt, dass das Kulturforum Bad Nenndorf e.V. zu den sieben Hauptpreisträgern unter 48 Nominierten gehört. Bewerben kann man sich nicht um den Preis, sondern braucht einen Fürsprecher, der für das Kulturforum Samtgemeindedirektor Mike Schmidt gewesen ist. Die Ausschreibung erfolgte über das Internet und die sozialen Medien sowie durch Direktansprache der Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und Kulturverantwortlichen in den Kommunen. Das Vorschlagsrecht bleibt den Kommunen, also den Städten und Gemeinden des Geschäftsgebietes von Westfalen Weser, vorbehalten. Sie bestimmen einzelne Fürsprecherinnen und Fürsprecher, die die Patenschaft für den eingereichten Vorschlag für die Dauer des Wettbewerbs übernehmen.
    Begleitet mit viel Beifall nahm Hannelore Krage als Vorsitzende vom Kulturforum die Auszeichnung mit einem Preisgeld von 4.000 Euro, aus den Händen von Jürgen Noch, Westfalen Weser, im Palais im Park von Bad Eilsen, entgegen. Gemeinsam mit dem Kulturverein freut sich Mike Schmidt als Fürsprecher. "Ich freue mich sehr, dass das Engagement vom Kulturforum in Bad Nenndorf mit diesem Preis ausgezeichnet wurde", erklärte er im Anschluss. "In Bad Nenndorf, als Kulturhauptstadt von Schaumburg, mit den meisten Kulturveranstaltungen, ist das Kulturforum ein wichtiger Bestandteil für die vielen Angebote, mit einem breiten Spektrum für Jung bis Alt, die wir im Kurbad machen und bieten." Die Stadt könne stolz darauf sein, dass sie dieses Kulturforum in ihren Reihen habe. Im Vorfeld der Preisverleihung gestaltete das Kulturforum ein Video über seine Arbeit und Zielsetzung, über das sich alle Interessenten unter https://youtu.be/8fG3s5IN8JU zusätzlich informieren können.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an