1. „Hurra, hurra, die Schule…“

    Jan-Uwe Zapke, Pastor der Ev.-Luth. Stadtkirchengemeinde Bückeburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Nichts hat sich seit meiner Schulzeit verändert. Am Tag der Einschulung steht der kleine Mensch mit glänzenden und neugierigen Augen vor dem Tor der Schule, spätestens in der 8. Klasse singt er das alte Lied von Extrabreit und freut sich über jede Freistunde. Nein, das stimmt nicht, es hat sich doch was verändert. Wir "Alten" erzählen heute mit glasigen wehmütigen Augen von den freien Nachmittagen, an denen wir Buden gebaut oder schwarz geangelt haben. Heute dürfen die Kleinen von morgens bis zum Nachmittag in die Schule gehen - wunderbar! Fragt sich nur für wen.
    Der freie Geist der Kindheit scheint immer mehr verloren zu gehen. Der Geist, der entdeckt ohne Club, der singt ohne spotify, spielt ohne Leistungsgedanken, hört ohne "airpods", sich langeweilt ohne "kika" und vor sich hinträumt, weil Zeit im Überfluss vorhanden ist; der freie Geist, der die Welt jenseits von Messbarkeit, Effektivität, organisierte Action oder Konsum erlebt.
    Wenn Sie diese Zeilen lesen, habe ich den Einschulungsgottesdienst heute in der Stadtkirche bereits durchgeführt und den Kindern die Hände mit einem Segenswort aufgelegt. Ich wünsche allen Erstklässlern, dass dieser Geist, den ich Geist Gottes nenne, sie begleiten und nie verlassen möge. Das er ihnen immer ein Geschmack von dem gibt, was größer ist als das Organsierte, Faktische und Messbare; dass er ihnen ein bleibendes Gespür für die wertvolle Wertlosigkeit schenkt und den Himmel öffnet; das gehört zum wahren Wesen des Menschen, zum Geheimnis des Lebens und ist unendlich kostbar, weil man diesen Geist nicht kaufen kann.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an