Kostbares Leitungswasser sparen kann man mit einem Brunnen im
Garten. Um zu überprüfen, ob das Brunnenwasser dann auch zum
Befüllen des Planschbeckens oder zum Gießen von Gemüse geeignet
ist, kann man dieses testen lassen. Hierzu beraten die
Gewässerexperten vom VSR-Gewässerschutz Gartenbesitzer am Montag,
21. August, von 9 bis 11 Uhr auf dem Marktplatz in Rinteln. "Das
Grundwasser weist in Rinteln und Umgebung häufig Belastungen auf.
Dadurch kann es bei der Nutzung von Brunnenwasser zu einer
gesundheitlichen Beeinträchtigung kommen. Nitrate, Pestizide und
weitere Stoffe verschmutzen das Grundwasser. Auch können durch
verschiedene Einflüsse Krankheitserreger ins Wasser geraten", so
die Experten. "Ein Ziel der Messkampagne ist es, dass
Gartenbesitzer das regionale oberflächennahe Grundwasser nutzen.
Dieses wird durch Regenwasser im Laufe des Jahres wieder
aufgefüllt", erklärt Susanne Bareiß-Gülzow, Vorsitzende im
VSR-Gewässerschutz. Die gemeinnützige Organisation setzt sich mit
den Messdaten für eine Verbesserung der Wasserqualität ein. Damit
die Ergebnisse auch aussagefähig sind, sollen zur Probenahme und
zum Transport Mineralwasserflaschen genutzt werden. Besonders
geeignet sind dabei bis zum Rand gefüllte 0,5 Liter Flaschen aus
Kunststoff. Dr. Matthias Ahlbrecht und der Ehrenamtler Arno
Mittelmeyer führen die Grunduntersuchung von Nitrat-, Säure- und
Salzgehalt im Labormobil gegen eine geringe Beteiligung von 12 Euro
durch. Das Ergebnis dieser Analyse kann bereits zum Ende der Aktion
abgeholt werden. Durch eine weitere Kostenbeteiligung erfahren die
Brunnenbesitzer in einem ausführlichen Gutachten, ob das Wasser zum
Trinken, zum Gemüse gießen, zum Teich oder Planschbecken befüllen
geeignet ist. Gesundheitsrisiken durch verschmutztes Grundwasser
können so vermieden werden. In den letzten Jahren stellten die
Gewässerexperten eine Zunahme von coliformen Keimen im
Brunnenwasser fest. Die Brunnenbesitzer erfahren am
Informationsstand, wie wichtig die Versickerung von Regenwasser im
Garten ist, um das Absinken des Grundwasserspiegels zu verhindern.
Das Team vom VSR-Gewässerschutz hat Flyer und Plakate vorbereitet,
um über den nachhaltigen Umgang mit Wasser zu informieren. Die
gemeinnützige Organisation setzt sich seit über 40 Jahren für
sauberes Grundwasser ein. Nicht nur am Informationsstand, sondern
auch auf der Homepage unter vsr-gewaesserschutz.de informieren die
Gewässerexperten über regionale Belastungen und ihre Ursachen im
Grundwasser.
-
Gewässer-Experten auf dem Marktplatz
Labormobil kommt zur Brunnenwasseruntersuchung / Montag Wasserabgabe möglich
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum