Vertreter der Stadt und Anwohner haben mit einer kleinen
Feierstunde die Straße "Am Johannishof" wiedereröffnet. Neben der
mit einer Verkehrsberuhigung einhergehenden Erneuerung der Fahrbahn
modernisierten die Baufirmen auch das Kanalsystem an der rund 300
Meter langen Strecke. Rotes Betonrechteckpflaster bildet nun die
Fahrbahnoberfläche, wo zuvor schadhafter Asphalt lag. Im Rahmen
ihres Nachausbauprogramms hat die Stadt die Straße saniert, die
1958 bei Entstehung der Siedlung angelegt worden war. Bei rund
600.000 Euro lagen die Kosten für den Straßenbau, rund 100.000 Euro
für die Kanalsanierung, wobei das Verwaltungsteam die
Schlussrechnung noch nicht ermittelt hat.
Bürgermeister Oliver Theiß betonte bei der Einweihung, dass auf die
Anwohner keine Kostenbeteiligung zukommt. Schon vor Jahren habe der
Rat beschlossen, die Finanzierung von Straßenerneuerungen nicht
über Straßenausbaubeitragssatzungen zu tragen, die für den
einzelnen Anlieger zu hohen Summen führen können. Stattdessen wird
dieses gänzlich aus dem Stadtetat bestritten, was zu einer etwas
höheren steuerlichen Belastung für die Allgemeinheit führt. Der
Nachausbau sei in Stadthagen so ein "Solidarprojekt", so
Theiß
Von oben nicht ersichtlich wird die Modernisierung des
Abwasserkanalsystems. Die bisherige Ableitung über einen
Mischwasserkanal wurde abgeschafft. Ein Regenwasserkanal wurde neu
erstellt, der ehemalige Mischwasserkanal zu einem reinen
Schmutzwasserkanal umgebaut. Das Trennsystem entlastet die
Kläranlage. Dazu droht nicht mehr die Gefahr eines Rückwasserstaus
in die Keller bei Starkregen.
Noch zu erledigen ist die Bepflanzung der angelegten Beete mit
kleinen Bäumen.
Foto: bb
-
Erneuerung über und unter der Erde
Straße „Am Johannishof“ wieder eröffnet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum