"Ich habe mich schon immer für Musik und Festivals begeistern
können und organisieren konnte ich auch schon immer gut", sagt der
21-jährige Louis Postulart. Das Ergebnis dieser Kombination ist das
Sundowner Festival. Der ehemalige Schülersprecher seines Jahrgangs
am Gymnasium Adolfinum absolviert derzeit seine Ausbildung zum
Veranstaltungskaufmann beim GOP in Bad Oeynhausen. Einige
Bückeburger kennen ihn vielleicht auch als Barkeeper hinter der
Theke im Scarabeo, wo er derzeit noch nebenberuflich aushilft. Vor
etwa einem Jahr hatte er die Idee, in Bückeburg ein Festival zu
veranstalten. In seiner ursprünglichen Vision hatte er dafür die
Mausoleumswiese ins Auge gefasst. "Der Standort ist jedoch mit so
vielen Regularien verbunden, da war schnell klar, dass hier eine
andere Lösung gefunden werden muss", berichtet er. Der Bückeburger
Marktplatz - von der Hofreitschule, durch das Schlosstor, bis hin
zur Höhe von Rathaus und Stadthaus - wo die große Bühne stehen
wird, wird nun am 19. August das Gelände für die
Open-Air-Veranstaltung bilden. Getränkestände, eine Weinbar,
Essbuden und Sitzgelegenheiten vervollständigen die Eventlocation.
"Der Aufbau sollte vom klassischen Stadtfest-Charakter abweichen
und etwas entzerrt werden", sagt er und fügt hinzu: "Ich freue
mich, wenn diese Veranstaltung Jung und Alt miteinander vereint und
alle einen schönen Tag bei guter Musik und gutem Wetter miteinander
verbringen."
Nach seiner Lieblingsmusikrichtung gefragt, antwortet Louis
Postulart: "Indie!". Logisch. Denn die vier Bands, die er für das
Sundowner Festival ausgewählt hat, spielen genau das. "Sie zeigen,
wie facettenreich Indie sein kann: Pop, Rock und auch Folk."
Teilweise kennt und verfolgt er die Bands schon seit Jahren. Die
Band "Time for T" reist aus Portugal an, "Kids of Adelaide" kommen
aus Stuttgart, "Soffie" aus Berlin und "Lovingirl" vertritt die
Schaumburger Musiker bei der Veranstaltung. Zu den vier Bands hat
Louis Postulart drei DJs ausgewählt, die das Line-Up komplett
machen: Morris Stegink, Max Hundertmark und DJ MO präsentieren in
ihren Sets Funk- bzw. Discohouse sowie Techno. Auch wenn Louis
Postulart von der Idee, den Planungen und Vorbereitungen alles
alleine managen konnte, am Veranstaltungstag selbst steht ihm ein
Team aus 22 Helfern zur Seite. "Außerdem hat mir das Engagement der
Partner und Sponsoren sehr geholfen und mir viel Planungssicherheit
gegeben." Tickets können im Vorverkauf für 25 Euro online unter
www.sundowner-festival.de oder an den Vorverkaufsstellen in der
Tourist-Info Bückeburg, im Scarabeo, bei Medea Rinteln und bei
Filou-Burger in Minden erworben werden. Am Veranstaltungstag kosten
die Tickets 30 Euro."Wenn das Festival ein Erfolg wird, möchte ich
es gern jedes Jahr stattfinden lassen und hier in der Region
Schaumburg etablieren. Vielleicht ja sogar irgendwann über mehrere
Tage und mit der Möglichkeit zum Zelten, wie bei einem richtigen
Festival!", erzählt der Veranstalter mit Blick in die
Zukunft.
Programm:
14:00-15:00 - DJ MO
15:00-16:00 - Max Hundertmark
16:15-17:15 - Soffie
17:30-19:00 - Time for T
19:00-20:00 - Max Hundertmark
20:15-21:45 - Kids of Adelaide
22:00-22:45 - Lovingirl
22:45-24:00 Morris Stegink
-
Wenn die Sonne in Bückeburg untergeht
Louis Postulart organisiert „Sundowner Festival“ auf Marktplatz
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum