Rund 110 Teilnehmer und Besucher hat der DRK-Kreisverband
Schaumburg mit seinem "Kinderaktionstag" in der
Flüchtlingsunterkunft in der Herderschule in Bückeburg erreicht.
Schon an diesem Sonnabend lädt das DRK zur nächsten derartigen
Veranstaltung. Planschen im "Mini-Pool", Kinderschminken und Tanzen
standen neben weiteren Aktivitäten auf dem Programm. 45 Mädchen und
Jungen hätten viel Spaß gehabt, wie das DRK in einer
Pressemitteilung informiert. Eingeladen waren neben den in der
Gemeinschaftsunterkunft lebenden Menschen auch weitere in Bückeburg
lebende Flüchtlingsfamilien. Rund 110 Gäste aus 16 verschiedenen
Nationen waren so insgesamt dabei.
Viele ehrenamtliche Unterstützer und Spender halfen dem DRK-Team
Flüchtlingshilfe dabei, die Veranstaltung auf die Beine zu stelle.
Die Mitarbeitenden der PLSW vom Haus des Kindes boten zahlreiche
Mitmachaktionen für die Kinder an. Der DRK-Einsatzzug stellte einen
Rettungswagen zum Anschauen zur Verfügung. Ebenso half die
evangelisch freikirchliche Gemeinde. Helfer des DRK-Einsatzzuges
grillten für die Besucher. Viele Kuchenspenden, hauptsächlich von
ukrainischen Flüchtlingsfamilien, konnten die Besucher genießen.
Besonders begeistert hat die Kinder der Eiswagen, der am Nachmittag
anwesend war.
Der DRK-Kreisverband Schaumburg plant weitere Aktionstage zu denen
ebenfalls die in Bückeburg und Umgebung lebenden
Flüchtlingsfamilien herzlich eingeladen sind. Diese werden am
Sonnabend, dem 12. August, und am Sonnabend, dem 16. September,
stattfinden, an denen zusätzliche Aktivitäten insbesondere für die
Kinder geplant sind.
-
Wasserspaß und Tanz
„Kinderaktionstag“ der DRK-Flüchtlingshilfe
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum