1. Ballstafetten und gesellige Begegnung

    „Eine Stadt spielt Fußball“: Noch Anmeldung möglich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Am Sonnabend, dem 2. September, heißt es in der "Helmut-Paul-Sportanlage" in Stadthagen "Eine Stadt spiel Fußball". Für das Hobby-Turnier können sich noch Mannschaften anmelden, ein Rahmenprogramm für die ganze Familie begleitet die Spiele auf dem Platz. Bei der von der Stadt gemeinsam mit dem Begegnungsbüro Stadthagen des Kreisverbands der Arbeiterwohlfahrt (AWO), der SG Rot-Weiß Stadthagen und dem Afghanischen Verein ausgerichteten Veranstaltung steht nicht allein der sportliche Wettbewerb im Vordergrund. "Ziel der Veranstaltung ist es, einen Begegnungsraum in Stadthagen zu schaffen, der das Zusammenleben unterschiedlicher Generationen und Kulturen fördert", formulieren die Beteiligten. Neben den Aktiven auf dem Spielfeld an der Vornhäger Straße seien daher auch Gäste gerne gesehen, die die Aktiven anfeuern würden und offen seien für einen geselligen Austausch.
    Hinter den Ball treten können am 2. September alle Interessierten ab dem Alter von 14 Jahren. Eine Mannschaft besteht aus fünf Feldspielern plus Torwart. Insgesamt können pro Mannschaft maximal zehn Spieler und Spielerinnen auf der Anmeldung angegeben werden. Das Startgeld beträgt pro angemeldeter Person 1 Euro. Den Gewinnern winken ein Pokal und attraktive Preise. Bis zum 28. August können Teams gemeldet werden, noch sind Plätze frei. Bis zu 16 Mannschaften haben die Möglichkeit zur Teilnahme.
    Anders als in den Vorjahren fällt die Beschränkung auf höchstens zwei Vereinsspieler pro Mannschaft weg. Neu ist auch die Regelung, dass Teams mit mindestens einer Spielerin ein Tor "Vorsprung" in jeder Begegnung gegenüber "reinen Jungs-Mannschaften" erhalten. Die Mannschaften können am 2. September ab 10 Uhr eintreffen, der Turnierstart soll um 11 Uhr erfolgen. Das Endspiel ist auf etwa 16 Uhr angesetzt.
    Die Mannschaften können auch Sitzgelegenheiten und Pavillons aufstellen, schließlich soll die Veranstaltung gerade auch der Begegnung und der Geselligkeit dienen. Die SG Rot-Weiß Stadthagen, der Afghanische Verein und das Begegnungsbüro Stadthagen der AWO sorgen für afghanische Leckereien, Pommes und Bratwurst sowie warme und kalte Getränke. Hinzu kommt ein Kinderprogramm mit Mitmach-Aktionen und Hüpfburg.
    Das Anmeldeformular ist unter www.stadthagen.de unter Aktuelles/Veranstaltungen zu finden. Es kann ausgefüllt werden und per E-Mail an Julian Bornemann unter bornemann87@gmx.de geschickt werden.
    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an