Besucher des Stadthäger Marktplatzes fällt derzeit auf, dass der
Turm der Martinikirche mit einem steilen Gerüst versehen ist. Im
Gespräch bestätigte Küster Frank Harmening mit einem Zwinkern, dass
der Turm keine neue Glocke bekommt und auch die Kirchturmuhr nicht
auf die Winterzeit umgestellt werden müsste. In Anbetracht des
derzeitigen "Sommerwetters", kein so abwegiger Gedanke. Der
Arbeitsplatz in über 35 Metern Höhe ist vermutlich nicht der
angenehmste Arbeitsplatz für die Fachleute des Dachdeckerbetriebes.
In luftiger Höhe werden in den nächsten Tagen Kupferbleche
erneuert, die während eines Sturms im Februar 2022 stark beschädigt
und bisher lediglich provisorisch befestigt worden waren. Während
der Einrüstung nutzt Harmening die Gelegenheit und prüft die Fugen
des Mauerwerkes. Eindringende Feuchtigkeit könnten zukünftig
erhebliche Schäden an dem imposanten Gotteshaus der
Martini-Gemeinde verursachen.
-
Arbeiten in 35 Metern Höhe
Turm der Martinikirche eingerüstet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum