Jetzt ist es endlich so weit; ein neuer Spiel- und Erholungsort
wird im Blumenwall erschaffen. Die "alten" Spielgeräte erhalten ein
neues Zuhause und der Blumenwall bekommt einen neuen
Erlebnisspielplatz zum Toben und Klettern. Der Aufbau der
Spielgeräte soll bis Mitte des nächsten Monats abgeschlossen sein.
Die Spielgeräte, die größtenteils aus Naturmaterialien sind,
sprechen mehrere Altersstufen an und bieten den Eltern Platz zum
Entspannen. Auch sind viele der Spielgeräte inklusiv und sprechen
so Kinder mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen an. Die
Maßnahme im Blumenwall gehört zum "Spielplatzkonzept", bei dem die
Stadt Rinteln alle 62 Spiel- und Bolzplätze des Rintelner Gebietes
überprüft hat. Der im historischen Rosengarten integrierte
Spielplatz mit Spielturm, Rutsche und mehr hat Gesamtkosten in Höhe
von 300.000 Euro. 270.000 Euro erhält die Stadt Rinteln aus dem
EU-Förderprogramm "Perspektive Innenstadt". "Die Freizeit- und
Erholungsangebote für die Rintelner Bürger sowie Besucher und Gäste
der Stadt tragen maßgeblich zur Attraktivität unserer Stadt als
Standort zum Leben, Wohnen und Arbeiten für alle Altersgruppen
bei", so Bürgermeisterin Andrea Lange. Der neue Spielplatz im
Blumenwall soll zur Aufenthaltsqualität der Innenstadt
beitragen.
-
Toben und Klettern im Blumenwall
Erlebnisspielplatz soll Mitte August am Rosengarten fertig sein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum