Als der Häppchen-Schnäppchen-Markt 1998 vom damaligen Gewerbeverein aus der Taufe gehoben wurde, gab es noch keine Fußgängerzone und keinen Brunnen auf dem Marktplatz. Als Auftaktveranstaltung des klassischen Sommerschlussverkaufs wurde damals die Rintelner Innenstadt gesperrt, um eine besondere Markt-Atmosphäre zu schaffen. Die Idee dahinter war, dass die Kunden nicht einfach nur einkaufen und in Grabbelkisten wühlen sollten, sondern wirkliche Schnäppchen guter Qualität und Markenware aus dem aktuellen Sortiment, teilweise sogar Einzelstücke, sollten den Besuchern angeboten werden und das Ganze noch garniert mit besonderen Häppchen. "Dass wir dieses Jahr den 25. Häppchen-Schnäppchen Markt feiern können, ist der beste Beweis dafür, dass damals die richtige Entscheidung getroffen wurde", so das Team vom Stadtmarketingverein Pro Rinteln. Als besondere Aktion dazu wird Pro Rinteln e.V. zehn mal 25 Schaumburg 5er verlosen. Die Kunden bekommen dazu am 29. Juli in der Zeit von 10 bis 16 Uhr beim Einkauf einen Teilnahmezettel, der im Geschäft ausgefüllt wird. Die Verlosung wird dann rechtzeitig bekannt gegeben. Freuen kann man sich auf tolle Schnäppchen, leckere Häppchen und eine tolle Einkaufs-Atmosphäre.
-
"Sommer–Häppchen–Schnäppchen–Markt"
Die besondere Form des Sommerschlussverkaufs feiert Jubiläum
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum