Auch wenn die neue Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen" in
Suthfeld bereits seit Wochen ihren Betrieb aufgenommen und bereits
das erste Sommerfest mit allen Kindern und Eltern erlebt hat, so
war es doch ein besonderer Wunsch aller Beteiligten, diese
Einrichtung auch offiziell zu eröffnen, was auch dem
Samtgemeindedirektor Mike Schmidt ein Anliegen war. Jennifer
Bergmann, die Leiterin der Einrichtung, konnte hierzu die Gäste aus
Kommunalpolitik, Elternschaft, Stadtverwaltung, benachbarten
Einrichtungen und Baugewerken begrüßen und bedankte sich ihrerseits
beim Mitarbeiterteam und der Verwaltung, die dafür gesorgt haben,
dass das Haus so gestaltet ist, wie es den "Kindern und Eltern auch
sehr gefällt". Nach einem kleinen Rundgang der Gäste durch die
Einrichtung ergriff Schmidt das Wort, der dem Ort Suthfeld, die
Eltern und die Erzieherinnen zu dieser Einrichtung beglückwünschte.
Er habe sich während des Elternfestes bereits über das Leben in der
Einrichtung informiert und sich beim Team für ihre geleistete
Einrichtungsarbeit bedanken können. "Eine große Einrichtung in
unserer Trägerschaft ist der Samtgemeinde sehr wichtig gewesen",
betonte Schmidt in seiner Ansprache. Entstanden ist eine
Kindertagesstätte mit vier Gruppen, für insgesamt 80 Kindern bei
Maximalauslastung, mit 50 Plätzen für Kinder über drei Jahre und 30
Plätze für Kinder unter drei Jahren.
Die Schaffung von Kindergartenplätzen sei ein stätiger Prozess, "da
immer wieder weitere Plätze gebraucht werden. Wir müssen weiter in
die Zukunft schauen. Wir sind eine sehr beliebte Kommune und eine
der familienfreundlichsten Samtgemeinden in Landkreis
Schaumburg".
Vor drei Jahre habe man für die Einrichtung mit der Planung
begonnen, bei einer Kostenschätzung von 3,7 Millionen Euro. Im Jahr
2022 wurde mit dem Bau - einer Holzfertigbauweise - über einen
Generalunternehmen begonnen. "Wir wollten auf jeden Fall auch etwas
Nachhaltiges und etwas für den Klimaschutz schaffen." Gegenüber der
Bürgermeisterin der Gemeinde Suthfeld, Katrin Hösl, bedankte sich
Schmidt für die zur Verfügungstellung des Grundstücks. Suthfeld
habe der Samtgemeinde dieses Grundstück kostenlos für diese
Einrichtung zur Verfügung gestellt. 4,4 Millionen Euro hätte die
Einrichtung letztlich gekostet. Insgesamt hätte die Samtgemeinde
hierfür eine Fördersumme von 500.000 Euro erhalten. "Damit bleibt
für die Samtgemeinde ein Investition von 3,9 Millionen."
Elternsprecherin Neele Hettwer bedankte sich bei der Samtgemeinde
und den Erziehrinnen für das, was am Zum Schevenkamp 3a in Suthfeld
entstanden ist und überreichte ein symbolisches Geschenk: Ein Foto
mit einem Regenbogen über der neuen Einrichtung.
-
Schmidt: „Schaffung von Kindergartenplätzen ist ein stätiger Prozess“
Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ offiziell eröffnet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum