Dort, wo zunächst die evangelische Landeskirche beheimatet war
und später Flüchtlinge der Cap Anamur aufgenommen wurden, bietet
die CJD Schule Schlaffhorst-Andersen seit Jahren eine Ausbildung,
die weltweit einzigartig, gefragt und anerkannt ist: Die Ausbildung
zur Atem-, Sprech- und Stimmlehrerinnen und -lehrer. "Die
ausgebildeten Fachkräfte sind sehr gefragt, denn es besteht derzeit
ein großer Mangel", erklärt Schulleiter Michael Pannes. Derzeit
werden 150 Studierende im Alter zwischen 18 und 56 Jahren in Bad
Nenndorf ausgebildet. "Sie kommen aus ganz Deutschland, oftmals
auch aus dem weiten Ausland nach Bad Nenndorf, um sich hier mit
einem entsprechenden Examen zu qualifizieren." Sie kommen
beispielsweise aus Italien, Frankreich oder Japan. "Jetzt aktuell
sind Studierende aus Afghanistan und Ägypten dabei." Sie müssen die
deutsche Sprache perfekt beherrschen, "aber das ist nicht alles",
betont Pannes "Wir brauchen wirklich auch Leute mit
Migrationshintergrund, Personen, die jetzt aus der arabischen Welt
kommen. Sie sind total wichtig für die anfallenden Aufgaben in
unserer Gesellschaft. Deshalb ist es gut, wenn auch sie bei uns die
Ausbildung erhalten." Zu den Studierenden gehören oftmals
Schauspieler und Sängerinnen, die künstlerisch so ambitioniert
sind, dass sie sich mit dieser dreijährigen Ausbildung für ihre
Bühnenkarriere weiterqualifizieren. "Andere gehen direkt in den
Beruf als Logopäden, Therapeuten, machen sich selbstständig,
arbeiten als Coach für Redner, Politiker und Schauspieler, gehen an
Theaterhäuser in die Sprecherziehung, zur Verbesserung der
Atemtechnik, oder greifen ein weiterführendes Studium auf", weiß
der Schulleiter zu berichten. "Es ist tatsächlich ein
kontinuierlicher, fließender Übergang zwischen dem therapeutischen
und dem künstlerischen Arbeiten." Die Nachfrage nach diesen
examinierten Kräften sei so groß, dass die meisten beim Verlassen
der Schule bereits einen festen Arbeitsvertrag in der Tasche
haben.
Die Ausbildung ist seit vielen Jahren schulgeldfrei. Sie wird,
obwohl sie für ganz Deutschland einmalig ist, allein vom Land
Niedersachsen finanziert. Für die Unterbringung haben die
Studierenden während der Ausbildung selbst zu sorgen. Doch vor dem
Studium steht eine Aufnahmeprüfung mit dem Vorsingen und
Vorsprechen. Und was ist die wichtigste Voraussetzung für die
Aufnahme? Pannes: "Die Liebe zum Menschen. Denn wir arbeiten mit
Menschen. Man darf nicht nur auf die Bühne wollen. Sondern es geht
in erster Linie um einen Therapieberuf." Natürlich gehören auch ein
gutes Gehör und eine gesunde Stimme dazu. Kommt es auch vor, dass
Bewerber abgelehnt werden müssen, weil die Plätze nicht ausreichen,
obwohl sie die Qualifikation mitbringen und die Aufnahmeprüfung mit
Erfolg absolviert haben? "Wir haben wirklich viele gute
Bewerberinnen und Bewerber. Wenn das eintritt, dann versuchen wir
sie aufzunehmen oder wir sagen, wir haben jetzt kein Platz, aber
wir reservieren einen im nächsten Halbjahr." Er lässt keinen
Zweifel daran, dass die Schule nur ungern talentierte Personen
ablehnt.
Wie talentiert die jüngsten Absolventen sind, stellten sie in ihrer
Abschlussfeier eindrucksvoll unter Beweis. Die Examensfeier war
eine Mischung aus Theater und Konzert, in der alle Absolventen mit
Auszügen aus ihren Examensvorträgen das Programm gestalteten. Eine
Mischung aus Schauspiel, Oper, Musical und Chorgesang. Bravorufe
der Gäste und anhaltender Beifall für die Darbietungen waren
gleichzeitig eine Bestätigung für die hohe Qualität der Schule.
-
Einzigartig in der Welt –
zuhause in Bad NenndorfDer Mensch steht in der Schlaffhorst-Andersen Schule an erster Stelle
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum