1. Ehrenamtliches Engagement unterstützt

    Schüler der BBS Stadthagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Klasse BES F1D (Sprachlernklasse) hat unter der Leitung von Simon Bruns (Fachpraxis Holz) einen mobilen Tresen für ein von der Gemeinde Seggebruch saniertes Fachwerkgebäude erstellt. Das Gebäude wird künftig unter anderem als Umweltbildungszentrum genutzt. Auch haben Vereine die Möglichkeit die Räumlichkeiten als Versammlungsort zu nutzen. Für die Projektübergabe kam Bürgermeister Jörn Wittkugel persönlich in die BBS nach Stadthagen, um die mobile Theke entgegen zu nehmen. Dabei hat Wittkugel die Schülerinnen und Schüler eingeladen, sich nach vollständiger Sanierung der Immobilie, die erstellte Arbeit an Ort und Stelle anzuschauen. "Die Jugendlichen können stolz darauf sein, was sie geleistet haben", so Bruns und wies in diesem Zusammenhang auf weitere Projekte hin, die in Kooperation mit den Berufsbildenden Schulen Stadthagen auf ihren Startschuss warten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an