Mit begeistertem Applaus, Füßetrampeln und lautstarken
Aufforderungen, begrüßte das Premierenpublikum die Künstler des
zurückgekehrten Welterfolges WET in Bad Qeynhausen. Direktor
Christoph Meyer kündigte die neue Show in, wie er selbst sagt
"Deutschlands schönstem Varieté-Saal" an und versprach ein
spritzig-fröhliches Show-Spektakel. Wie immer bei den Premieren,
war der Saal mit fast 350 Gästen komplett ausgebucht, über 100
Besucher mit Dauerkarten für die Premieren. Bereits 2016
begeisterte die Show WET (engl. nass) das Publikum in der Kurstadt
und zog anschließend durch die Theater der ganzen Welt. Berlin,
Mexiko, Israel, Sydney, London - hier besuchte sogar die Queen noch
zu Lebzeiten die Aufführung- zogen über 1,5 Millionen Besucher in
die Theater. Artistik der Spitzenklasse im Wechsel mit
komödiantischen Einlagen, die das Publikum zu Lachsalven
veranlassten, wurden immer wieder durch unterschiedliche
Gesangsvarianten des Klassikers "Pack die Badehose ein" (Cornelia
Froboess 1951) angekündigt. Versionen von Mozart bis zu den Beatles
ließen das Lied immer wieder in neuen Tönen erleben. Natürlich kam
während der gesamten Show, die sich oft in oder mit Badewannen
abspielte, Wasser in allen Varianten vor. Daniel Stern scheint die
Gesetze der Physik auszuhebeln, wenn der Modellathlet in
schwindelnder Höhe unglaubliche Kunststücke an den Strapaten zeigt,
während er ständig von oben beregnet wird. Dass er ebenfalls
komödiantisches Talent besitzt, zeigte er in einem "Handtuchtanz"
zu dritt, bei dem sich die Zuschauer die ganze Zeit fragen, was
sich wohl unter den Handtüchern verbirgt. Mit einem verschmitzten
Blick über Schulter löst er das Rätsel - beim Verlassen der Bühne
blitzt dem Publikum eine blanke Pobacke entgegen. Bereits beim
britischen Supertalent traten die Togni-Brüder mit "Ikarischen
Spielen" auf. Im GOP begeisterten sie die Zuschauer mit einer
Jonglage, bei der eine Person von der anderen mit den Füssen
umhergewirbelt wird. Verwirrend schnell und kaum nachzuverfolgen,
jongliert Pascal von Ow auf der Unterseite einer Badewanne stehend,
mit bis zu sieben Bällen, die er rasend schnell um seinen Körper
herum bewegt - und das immer mit einem Augenzwinkern -. Zwei
Stunden lang hielt das Ensemble die Zuschauer in ihrem Bann und
erhielt zu Recht Standing-Ovations. Noch bis zum 3. September
gastiert WET im GOP Kaiserpalais. Donnerstags ab 20.00 Uhr,
Freitags und Samstags jeweils um 17.00 Uhr und um 20.00 Uhr sowie
Sonntags um 14.00 Uhr und um 17.00 Uhr. Tickets unter:
www.variete.de/bad-oyenhausen oder telefonisch unter:
05731/74480.
-
WET – Der Welterfolg ist zurück im GOP Kaiserpalais
Nach 2016 gastiert das Spitzenensemble wieder in Bad Qeynhausen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum