Bereits zum 22. Mal findet auf dem Rittergut Remeringhausen das
beliebte Kunst- und Gartenspektakel "Romantic Garden" statt. Tanja
von Schöning und ihr Mann Nicolaus brachten Anfang der 2000er die
Idee aus England mit und glaubten fest daran, auch die Menschen
hierzulande dafür begeistern zu können. Vom 11. August bis zum 13.
August lädt Familie von Schöning Besucherinnen und Besucher zu:" …
schönster und erlesener Mode, zauberhaften Schmuck, besonderen
Accessoires, Gartenmöbeln, ungewöhnlichen Pflanzen ,…" und vielem
Mehr, ein. Circa 120 Aussteller - alle handverlesen - stellen ihre
Produkte, Pflanzen und ihre Handwerkskunst auf den etwa acht Hektar
Parkfläche aus. Veranstalterin Tanja von Schöning ist es dabei
wichtig, dass jeder Aussteller seinen eigenen Charakter entwickeln
kann, dabei aber auch der Park selbst noch seine Wirkung
entfaltet.
"Wie bieten hier Lebensfreude und Gartenkunst!" Tanja von
Schöning
Die Veranstaltung hat sich über die Jahre immer weiterentwickelt.
Seit ein paar Jahren hat sich auf der Lindenbreite eine
"Kreativ-Meile" entwickelt. In diesem Jahr zeigen hier über 20
kreative Aussteller, junge Designer und Start-Ups spannende
Produkte und neue Ideen. Ganz in die Zeit des
Nachhaltigkeits-Gedankens passend, werden neben kreativer Keramik,
besonderem Schmuck und Stickereien, auch selbstgenähte nachhaltige
Kleidung sowie Upcycling-Produkte präsentiert. Das Besondere an
ihrer Veranstaltung, so von Schöning, sei auch die familiäre
Atmosphäre. Das sei ebenfalls einer der Gründe, warum viele
Aussteller immer wieder kämen. Die zahlreichen Gäste genießen
dieses besondere Flair ebenfalls. Am Veranstaltungswochenende wird
ein Team von etwa 30 Personen für die Besucher vor Ort sein - fast
alle stammen aus der Familie. Sogar aus Brasilien reisen
Familienmitglieder an, um zu unterstützen. "Es bleibt in der
Familie", sagt Tanja von Schöning mit Stolz. Gemeinsam mit einem
Event-Team hat die Hausherrin ein breit gefächertes Rahmenprogramm
für Groß und Klein auf die Beine gestellt. Live-Musik zur
Jazz-Matinée am Sonntagnachmittag mit Uli Meyer & Dietmar Post
von ZWEI.Klang sowie viele Live-Musik-Acts an verschiedenen Stellen
im Park, unterhalten die Besucher. Walking-Acts mit dem
Stelzentheater "Mille Lieux - de Castellane" in pinker Gewandung
und Clown "Monsieur Momo" ziehen Alt und Jung in ihren Bann. Selbst
kreativ werden heißt es für Interessierte beim Workshop
"Freundschaftsbänder" mit Friederike Rahlfes vom
event-Blumenausstatter Milles Fleurs aus Hannover. Eine weitere
Mitmach-Aktion wird unter dem Titel "MachSachen! angeboten - einer
Kreativstation zum Malen und Werken für die ganze Familie. Junge
Künstler können unter Anleitung von Steinbildhauer Friedjof Runge
selbst Reliefs erstellen. In einer Kooperation mit dem
Kulturzentrum "Alte Polizei" wird ein Mitmach-Parcour mitten im
Park aufgebaut.
Wo die Biene auf den Apfel trifft
Die besonders beliebten Park - und Gartenführungen mit Herwyn
Ehlers werden wieder angeboten - zusätzlich gibt es in diesem Jahr
interessante Vorträge zum Thema Bienen. Imkerei Hinse führt unter
anderem dabei ein Schau-Bienenvolk vor. Selbstverständlich ist auch
für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher gesorgt.
Ausgewählte Aussteller bieten Fine-Food und verschiedenste
kulinarische Genüsse an. Eis, Flammkuchen, Süßes sowie Herzhaftes
stehen zur Auswahl. Das "Guts-Café" im Gartensaal verwöhnt die
Gäste mit Kaffee und Kuchen sowie herzhaften Flammkuchen - auch auf
der großen Freiterrasse.
Öffnungszeiten: Freitag: 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Samstag: 10.00
Uhr bis 19.00 Uhr, Sonntag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Eintrittspreise: Happy Friday Ticket 12 Euro, sonst 14 Euro, bis 16
Jahre - Eintritt frei. Tickets unter: shop.gut-remeringhausen.de
und an der Tageskasse.
-
Gartenkunst, Kultur & Lebensart – "Romantic Garden"
Familie von Schönig öffnet die Pforten auf Rittergut Remeringhausen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum