Kinder und Jugendliche, deren Eltern Sozialleistungen erhalten,
möchte die Stiftung für Rinteln einige schöne Tage im Freibad
ermöglichen. Die Ausgabe der 10-er Freibadkarten für die Kinder und
je Familie für eine erziehungsberechtigte Person erfolgt in der
Zeit bis zum 31. Juli. Kinder und Jugendliche, die noch nicht
schwimmen können, haben die Möglichkeit, auf den Anträgen
anzukreuzen, ob sie gern an einem Schwimmkurs der DLRG Rinteln
teilnehmen möchten. Der Antrag kann im Internet unter
www.rinteln.de/stiftung-fuer-rinteln heruntergeladen werden. Auf
Anfrage wird er von der Stiftung für Rinteln zugesandt (Telefon
05751-403-106, Mail: stiftung-fuer-Rinteln@rinteln.de). Die Anträge
brauchen nicht mehr von den zuständigen Behörden abgestempelt und
unterschrieben werden. Stattdessen bitte auf jeden Fall den
Bewilligungsbescheid über den Erhalt der Sozialleistungen
mitbringen oder in Kopie der E-Mail mit dem Antrag anfügen. Die
10er-Freibadkarten kann man entweder gleich mitnehmen oder sie
werden mit der Post zugeschickt.Wer diese Aktion gern unterstützen
möchte, kann eine Spende auf eines der Spendenkonten der Stiftung
einzahlen.
-
Sommerferien im Weserangerbad
Stiftung für Rinteln ermöglicht Kindern und Jugendlichen den Eintritt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum