Der Stadtmarketingverein Stadthagen (SMS) hat sein Vorstandsteam
mit weiteren Mitstreitern verstärkt und in seiner Zielsetzung eine
gewisse Prioritätenverschiebung eingeleitet. Die Unterstützung der
Händler und der weiteren SMS-Mitglieder in ihren Sorgen und Nöten
soll stärker in den Mittelpunkt rücken. Bürgermeister Oliver Theiß
machte während der Mitgliederversammlung des SMS eine
"Aufbruchstimmung" aus. Angesichts der verschiedenen großen
Projekte im Bereich der Stadtentwicklung wäre eine solche
Einstellung auch für Stadthagen insgesamt hilfreich, wie Theiß
betonte.
Christoph Jäger hatte in seinem Vorstandsbericht über eine gewisse
Schwerpunktverschiebung in der Tätigkeit des SMS informiert. Noch
mehr als bisher solle die Unterstützung der Händler und der
weiteren Mitglieder unter anderem in Problemlagen zu einem
Schwerpunkt des SMS werden. Verstärkt wolle sich der SMS als
Bindeglied zu den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung
einbringen. Das Vorstandsteam habe in gewinnbringenden Gesprächen
ein gutes Miteinander mit den Teams entwickelt und wolle diese
Verbindungen im Sinne der Mitglieder nutzen. Gleichzeitig werde das
Vorstandsteam verstärkt die Unterstützung der Geschäfte und
Gastronomiebetriebe in den Straßen über den Marktplatz hinaus in
den Blick nehmen und seine Veranstaltungen entsprechend ausrichten.
Dies sei ein Ergebnis auch des intensiveren Austausches mit den
Einzelhändlern, den das Vorstandsteam zuletzt entwickelt
habe.
Jäger betonte, dass es mit der Einbindung von vier neuen,
zusätzlichen Vorstandsmitgliedern nicht nur gelinge, die Arbeit auf
mehr Schultern zu verteilen. Anja Adelt (Spielmit), Henning Pusch
(Apotheke am Markt), Martin Schmidt (Buchhandlung Schmidt) und Arne
Oltrogge (Oltrogge Dialog) wählte die Versammlung jeweils
einstimmig zu Vorstandsmitgliedern. Alle vier hätten bereits die
Mitarbeit aufgenommen und wichtige Impulse gesetzt, wie Jäger
betonte. Insbesondere über Adelt, Pusch, und Schmidt werde auch die
Verbindung zur Händlerschaft gestärkt, die im bisherigen
Vorstandsteam nicht direkt präsent gewesen sei. Einstimmig in
seinem Posten bestätigt wurde der turnusmäßig zur Wahl stehende
Ludger Schmänk. Christoph Jäger wurde ebenso einstimmig nun auch
offiziell zum Vorsitzenden gewählt. Zuvor hatte er als
Vorstandssprecher fungiert. Die Vergrößerung des Teams habe ihn nun
zur Übernahme des Postens bewegt, so Jäger. Mit den noch
amtierenden Torsten Richter, Juliane Djouimai und Gerd Krome
besteht das SMS-Vorstandteam jetzt aus neun Köpfen.
Der Überblick über das verwirklichte und für 2023 noch geplante
Eventprogramm (weiterer Bericht) machte klar, dass trotz der
teilweisen Neuausrichtung das Veranstaltungsmanagement für den SMS
ein wichtiges Tätigkeitsfeld bleiben wird. Holger Schulz, lange
Jahre SMS-Vorsitzender, betonte in seiner Rolle als Wahlleiter den
"sehr großen ehrenamtlichen Einsatz" der Beteiligten, den diese zum
Wohle der Stadt leisten würden.
Foto: bb
-
Mit vergrößertem Team die Aufgaben angehen
Neue Mitglieder im SMS-Vorstand / Prioritätenverschiebung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum