1. Kulturring mit neuem Programm

    Orgelsommer, Symphoniekonzert, Lesung und Holzbläserquintett

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Trotz der wenigen und kleineren Veranstaltungen kann der Kulturring Rinteln e.V. berichten, dass die Anzahl der Mitglieder sogar noch zugenommen hat. "Es ist durch die Situation, zurzeit keinen großen Veranstaltungssaal zu haben, nicht möglich lange im Voraus zu planen", berichten der Vorsitzende Wolfgang Westphal und die Geschäftsführerin Juliane Weiss. Aus diesem Grund sind die Planungsintervalle erst einmal kurz gehalten und Veranstaltungen werden nur für zwei bis drei Monate fest im Programm verplant. Jetzt ist aber schon sicher, dass die nächsten Konzerte am 13. und 19. August in der Klosterkirche in Möllenbeck stattfinden. Hier erwartet die Zuhörer ein Orgelsommer mit ehemaligen Orgelschülerinnen von Wolfgang Westphal. Jeweils um 17 Uhr werden Christiane Klein und Regina Ackmann als hauptberufliche Kreiskantorinnen Werke alter und neuer Meister zum Besten geben. Die Konzerte dauern jeweils 45 Minuten. Der Eintritt ist frei, Spenden werden am Ausgang erbeten. Das Symphoniekonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester findet am 17. September in der St. Nikolai-Kirche statt. Um 17 Uhr startet das Konzert mit Dirigent Wolfgang Westphal und Solistin Victoria Audrey Sarasvathi am Klavier. Die aus Indonesien stammende Solistin macht bei diesem Konzert ihr Konzertexamen. Zu hören sind Werke von Schumann und Beethoven. Der Vorverkauf startet am 15. Juli und die Karten kosten auf allen Plätzen 20 Euro. Im Vorfeld wird es am 8. September um 19.30 Uhr im VHS-Gebäude eine Werkeinführung geben. Hier ist der Eintritt frei. Mit einer Lesung geht es weiter am 24. September um 17 Uhr im Refektorium der Klosterkirche Möllenbeck. "Der Prozeß - neu aufgerollt" mit Wegen durch die verworrene Welt des Franz Kafka, gelesen von Volkmar Heuer-Strathmann. Begleitet wird Heuer-Strathmann am Flügel von Jacob Udelhoven. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Den vorläufigen Abschluss des Programms macht das Holzbläser-Quintett. Die Studenten der Musikhochschule Detmold spielen am 28. September um 19.30 Uhr im Kloster Möllenbeck und stellen hier auch ihre Holzblasinstrumente vor. Bereits um 11 Uhr findet an diesem Tag eine Instrumenteneinführung für Schüler in der Jakobi-Kirche statt. Hierzu können sich noch Klassen anmelden. Weitere Informationen gibt es beim Kulturring unter der Telefonnummer 05751/2229 zu den Bürozeiten. Karten im Vorverkauf gibt es beim Kulturring, in der Touristinformation sowie online unter www.ticket-regional.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an