Bereits zum siebten Mal findet das Rintelner Hafesfest der
Vereinigten Chöre (VCR) am "Alten Hafen" statt. Am Samstag, 1.
Juli, geht es ab 17.30 Uhr los und weiter geht es am Sonntag, 2.
Juli, ab 10.30 Uhr. Freunde von Shantys und Seemannsliedern sowie
fröhlicher Blasmusik sind hierzu herzlich eingeladen. Es erwartet
die Gäste lukullische und musikalische Leckerbissen mit Buden und
Ständen, wo die Sängerfrauen Fischbrötchen, Bratwurst, Bier, Käse
und Wein sowie alkoholfreie Getränke bereithalten. Das Fest beginnt
am Samstagabend mit bekannten Shantys und Seemannsliedern, die der
Shantychor der VCR unter der bewährten Leitung von Viktor Pidpalyy
singt und Solisten, die dem Publikum ihre Fähigkeiten präsentieren
wollen. "Über uns der blaue Himmel", "La Paloma" werden genauso zu
hören sein wie das "Ave Maria der Meere" und "Santiano". Natürlich
gibt's auch wieder Lieder zum Mitsingen wie "Ick hew mal 'nen
Hamborger Veermaster sehn", "Schön ist die Liebe im Hafen" und
"Nimm uns mit Kapitän auf die Reise". Ab 19 Uhr sorgt der Musikzug
der Freiwilligen Feuerwehr Möllenbeck mit seinen schmissigen
Melodien für gute Laune und motiviert den einen oder anderen Gast,
auf dem Pflaster mal ein Tänzchen zu wagen. Bevor das Programm
gegen 22 Uhr mit "Rolling Home" endet, wird Thomas Gieselmann als
Confrencier Anekdoten und Seemannsgarn zum Besten geben. Am
Sonntagmorgen um 10.30 Uhr ist ein ökumenischer seemännischer
Gottesdienst vorgesehen, den Pastor Dr. Mosig abhalten wird.
Gesanglich wird der Gottesdienst von den Vereinigten Chöre
begleitet. Danach heißt es wieder "We are Sailing" und "Wir nehmen
alle mit auf Kaperfahrt" und "Schön ist die Liebe im Hafen". Als
besonderen Leckerbissen können die Besucher den Shantychor
Bisperode/Ith ab 13.30 Uhr erleben. Der professionelle Chor wird
die Zuhörer in seinen Bann ziehen. Der Eintritt frei.
-
Hafenfest bereits zum siebten Mal
Shantys und Seemannslieder am "Alten Hafen" / Sängerfrauen sorgen für Leckerbissen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum