Vom 1. Juni bis zum 22. Juni besuchten 11 Schülerinnen und Schüler
der "Grand Junction High School" aus Colorado die Integrierte
Gesamtschule (IGS) in Stadthagen. Im Oktober 2022 hatten
Schulleiterin Astrid Budwach und Englischlehrerin Anna Harwardt
ihre Partnerschule in den USA besucht und gemeinsam mit den
Schülerinnen und Schülern bei den Familien gewohnt. An dem nun
durchgeführten Gegenbesuch nahmen sieben Jungen und vier Mädchen
teil. Das Schulteam um die Lehrerin Anna Harwardt hatte ein sehr
abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Neben dem
Bückeburger Schloss, Schwimmbadbesuchen, einer Stadtrally in
Stadthagen und einem Picknick, unternahmen die 16-17 - jährigen
auch eine Draisinenfahrt in Rinteln. Zusätzlich besuchten die
Amerikaner mit ihren Partnern das Rathaus in Hannover, den Hafen
von Hamburg, das Auswandererhaus in Bremerhaven und hielten sich
vier Tage in Berlin auf. Bei einem Treffen mit der heimischen
Bundestags-Abgeordneten Liisa-Marja Völlers, erhielten die jungen
Menschen einen Einblick in die Deutsche Geschichte. Als besonderes
High-Light traf die Gruppe unseren Bundeskanzler, Olaf Scholz.
Dieser hatte an dem Tag Geburtstag und die Besucher sangen ihm
spontan ein Ständchen. Die Gäste aus den Vereinigten Staaten wurden
durch Lehrer Mark Kessler begleitet. Kurz vor Reisebeginn,
wechselte er in den Ruhestand. Für ihn war es bereits der vierte
Besuch in Stadthagen - früher hatte er sogar in Deutschland
gearbeitet und ist mit einer Deutschen verheiratet.
"Hier in Deutschland wird der Unterricht viel ernster genommen,
als bei uns"! Mark Kessler
Die IGS in Stadthagen gefällt Kessler besonders gut. Alles sei sehr
viel heller und freundlicher, als in Grand Junction und die Gebäude
seinen in einem viel besseren Zustand. Die 17-jährigen Grace und
Lizzy waren das erste Mal außerhalb der USA. Beide sind begeistert
von Deutschland und haben hier Freundschaften geschlossen. Das
Größte für Grace:" Ich habe im Zoo Hannover einen Pelican
angefasst!" Am vergangenen Freitag hatten die Austauschschüler für
ihre Gastgeber in der IGS-Küche gekocht. Gemeinsam mit Lehrerinnen
und Lehrern machten sie sich über Grillwürste, Kartoffelpüree, und
Gemüse her. Zum Abschluss gab es selbstgebackene Waffeln mit Eis
und Obst.
-
Besuch aus Grand Junction, USA
Schüler aus der Partnerschule besuchen die IGS Stadthagen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum