Die Ehrenamtskarte vom Landkreis Schaumburg wurde im Jahr 2007
eingeführt, um den ehrenamtlich Tätigen etwas für ihr Engagement
zurückzugeben in Form von attraktiven Vergünstigungen in
öffentlichen und privaten Einrichtungen. Stellvertretend für den
Landrat übergibt Bürgermeisterin Andrea Lange die goldenen Karten
an verdiente Ehrenamtler. Dazu gehört Marianne Lempert, sie ist im
Bereich des "Weißer Ring e.V." seit 2017 ehrenamtlich im Einsatz,
um Personen, die Opfer einer Straftat geworden sind, zu helfen.
Auch Ralf Schymon erhielt jetzt die Ehrenamtskarte aus den Händen
der Bürgermeisterin. Schymon ist in der Ev.-luth. Landeskirche
Schaumburg-Lippe Notfallseelsorger mit Bereitschaftsdiensten und
administrativen Tätigkeiten. Auch sein Haupteinsatzort ist Rinteln.
Dazu ist Schymon Fachberater für psychosoziale Notfallversorgung in
der Kreisfeuerwehr Schaumburg. Hier betreut er neben den
Unfallopfern auch die Einsatzkräfte vor Ort. Zum erste Mal erhält
Kirsten Bach ihre Ehrenamtskarte. Neben der Leitung der
Kinderfeuerwehr ist Bach aktives Mitglied in der Ortsfeuerwehr
"Unter der Schaumburg" und Schriftführerin im Stadtkommando.
Desweiteren unterstützt Kirsten Bach im Bereich Stadt- und
Kreiszeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Neben der
Ehrenamtskarte gab es von der Stadt Rinteln einen
Kugelschreiber.
-
Ehrenamtskarten als Dankeschön
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum