Im Rahmen seines diesjährigen Sportabzeichen-Tages hat der VfL
Stadthagen zahlreiche Abzeichen verliehen und anschließend die
Möglichkeit gegeben, Leichtathletikdisziplinen für die neue Saison
zu absolvieren. Zahlreiche Teilnehmer legten bei der Veranstaltung
im Jahnstadion gleich kräftig los. Mirko Hansch, Leiter der
Sportabzeichen-Abteilung blickte zunächst auf die Saison 2022
zurück, in welcher der VfL beim Sportabzeichen-Wettbewerb im
Landkreis Platz drei erreichte hinter dem Post SV auf Rang eins
sowie der SG Rodenberg auf Platz zwei. Über zehn Jahre hatte der
VfL den ersten Rang erreicht. Trotzdem komme keine Wehmut auf, wie
Hansch festhielt. Stattdessen freue sich der VfL über den Erfolg
des Post SV. Schließlich finde dessen Abnahme stets mittwochs fast
zur gleichen Zeit statt. Auf dem Platz würden sich beide
Prüferteams gern unterstützen und sich gegenseitig schätzen.
Zu den herausragenden Ehrungen zählten die Auszeichnung der Familie
Pieske als Sportabzeichen-Familie des Jahres. Sportler des Jahres
wurde Nils Lönneker, nach etlichen Sportabzeichen in den Jahren
zuvor legte er diesmal das Sportabzeichen für Menschen mit
Beeinträchtigung ab. Hein-Rainer Bruns erreichte den Rekord von 55
Sportabzeichen. Prüfer Ulrich Gebert, Katja Bruns sowie Ludwig und
Margit Beck wurden für jeweils 25 Sportabzeichen-Wiederholungen
ausgezeichnet.
Nach diesem Teil, den auch Gerd Krome, Marktbereichsleiter der
Sparkasse Schaumburg, verfolgte, Hauptsponsor neben der BKK24, kam
das sportliche Programm der Veranstaltung. Das Prüferteam gab
Gelegenheit, die Leichtathletikdisziplinen zu absolvieren.
Hochsprung, Sprint, 3000 Meter Mittelstrecke sowie die
Wurfdisziplinen waren besonders gefragt, teils erbrachten die
Teilnehmer starke Leistungen.
Anschließend lud der VfL Stadthagen zu Currywurst und Getränken,
die vom Ratskeller Stadthagen geliefert wurden.
Die Abnahme erfolgt jeweils Mittwoch ab 18 Uhr. Foto:
privat
-
Sportabzeichen-Tag des VfL
Nach den Ehrungen gleich in die Aktion
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum