1. Genau zielen und fröhlich feiern

    Schützenfestschießen am 9. und 10. Juni

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Wie schon im Vorjahr sind die Freunde des Stadthäger Schützenfestes dazu aufgerufen, im Vorfeld des eigentlichen Festes ihre Schüsse auf die Scheiben zu setzen. Das Ringen um den "Besten Schuss", "Gästeschild" und "Engelking´schen Schild" ist diesmal auf Freitag, den 9. Juni, und Sonnabend, den 10. Juni, angesetzt. "Wir haben mit dieser Regelung 2022 gute Erfahrungen gemacht", hielt Chris Blaume vom Festkomitee fest. Das Schießen im Vorfeld sei bei den Teilnehmern gut angekommen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei 2023 auf dem Freitag, wenn der Schießtermin im Schützenhaus von zünftiger Blasmusik und Programm umrahmt wird. Los soll es an diesem Tag ab 17 Uhr gehen, ab 18 Uhr spielt die Musik. Die Anmeldung zum Schießen soll bis 20.30 Uhr möglich sein. Der Wettbewerb wird also vom fröhlichen Beisammensein begleitet sein.
    Anders ist Sonnabend, der 10. Juni, geplant, nämlich als reiner Ausweichtermin. Hier können die Schützen von 10 Uhr bis 12.30 Uhr mit dem Gewehr anlegen (Anmeldung bis 12.30 Uhr). Es gibt dabei kein Rahmenprogramm. Nicht zuletzt, weil am selben Abend im Ratskeller der Stadthäger Sommerball stattfindet. Zur Musik von Liveband und DJ ist hier jedermann herzlich zum Tanzen und Feiern eingeladen, die Karten gibt es im Vorverkauf.
    "Das Festkomitee hofft auf eine rege Teilnahme, sowohl bei den Schießwettbewerben als auch beim Sommerball", so Chris Blaume. Foto: archiv bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an