Mit der Grundsteinlegung hat die Stiftung Krankenhaus Bethel
einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung
des Hospizes in Schaumburg genommen. Der Bauabschluss der
Einrichtung mit dem Standort in Stadthagen ist für Mitte 2024
angepeilt. Axel Rinne, Vorsitzender der Stiftung Krankenhaus
Bethel, hob in seiner Rede hervor, dass mit dem Hospiz ein "Ort der
Fürsorge für Menschen am absehbaren Ende ihres Lebens" entstehe.
Dies werde nach der Eröffnung ortsnah für die Schaumburger möglich,
die bisher diese Hilfe in Hospizen außerhalb des Landkreises suchen
müssen. Wichtig sie zu erwähnend, dass das Projekt in ein Umfeld
mit breiter Unterstützung eingebettet sei. Zu danken sei den
Gruppen, die die Idee eines Hospizes für das Schaumburger Land
schon vor vielen Jahren angeschoben hätten.
Mit der Kombination aus einem Altbau mit angeschlossenen
Neubauflügeln, entstehe ein Hospiz "nicht von der Stange", so
Rinne. Froh könne das Planungsteam sein, von Anfang an auf ein
nachhaltiges Energiekonzept gesetzt zu haben, lange bevor von den
gegenwärtigen Auflagen die Rede gewesen sei.
Landrat Jörg Farr hob ebenfalls die Bedeutung des Projektes hervor
und dankte allen Beteiligten. Die Verwirklichung sei mit viel
Aufwand verbunden, "aber es lohnt sich." Zwar würden im Landkreis
gute ambulante Hospizdienste arbeiten, es bestehe ein gutes Hospiz-
und Palliativnetzwerk, es gebe den Palliativdienst am Klinikum
Schaumburg, bald komme nun jedoch noch das Element eines
stationären Hospizes hinzu. Architektin Katja Lohr-Tiltmann wies
auf verschiedene Besonderheiten des Baus hin.
Mit dem Einmauern einer Zeitkapsel wurde die Grundsteinlegung
begangen es folgte eine Fürbitte von Landesbischof Karl-Hinrich
Manzke.
Das Projekt wird unterstützt und gefördert von der
Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe, dem
Landkreis, über das Programm Stadtsanierung Stadthagen, die
EU-Regionalförderung, die Kreditanstalt für Wiederaufbau und das
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Es entstehen acht
Betten sowie zwei Angehörigenzimmer, insgesamt entstehen Baukosten
von rund 6,5 Millionen Euro.
Foto: bb
-
Grundstein für das Hospiz gelegt
Bau soll bis Mitte 2023 abgeschlossen sein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum