1. Stadtbücherei auf Erfolgskurs

    Großes Interesse am Bilderbuchkino mit Thomas Wolf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Vor sechs Jahren ist die Stadtbücherei Rodenberg aus der Grundschule ausgezogen und in die Geschäftszeile der Langen Straße gezogen. "Dies hat sich bewährt", stellt Heike Böhm, die Leiterin der Bücherei gegenüber dieser Zeitung fest und freut sich gleichzeitig über die große Teilnehmerzahl von Kindern an der Aktion "Bilderbuchkino mit Thomas Wolf". Fast dreißig Mädchen und Jungen, überwiegend im Vorschulalter und teilweise in Begleitung der Eltern, haben sich eingefunden, um gemeinsam mit dem Samtgemeindebürgermeister das Bilderbuch "Lieselotte lauert" zu entdecken und die Geschichte über eine Kuh zu hören, die gerne den Postboten auflauert und erschreckt, wenn er seine Briefe und Pakete mit seinem Fahrrad in die Häuser bringt. Gut 400 Ausleiherinnen und Ausleiher besuchen inzwischen die Stadtbücherei. Ein zu verzeichnender Zuwachs ist vorhanden, so Böhm, die gemeinsam mit Tiana Schulz und Fary Borchers die Ausleihe organisiert und begleitet. Das Angebot ist breit gefächert. Es reicht von den Bilder- und Sachbüchern, über Kinder- und Jugend- und Erwachsenenliteratur bis hin zu Spielen und den beliebten Tonies für Musik und Hörspielen für die Toniebox. Als die Bücherei noch in der Grundschule verortet gewesen ist, "waren der Besuch und die Ausleihzahlen nicht schlecht", schildert Böhm ihre Erfahrungen. "Aber hierfür in die Grundschule zu gehen, war für manche doch eher mit einer Hemmschwelle verbunden." Auf jeden Fall legt sie gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Wert darauf, dass sich alle Besucher der Bücherei "wie zuhause fühlen. Hier kann man sich treffen, in Büchern stöbern und lesen, sie ausleihen, Spiele ausprobieren und Spaß haben". Dazu gibt es nicht nur Kinder- sondern auch Erwachsenen-Events, wie zum Beispiel Bastelabende. Ausreichend Freiraum bieten die Räume, die speziell für Kinder und andere, die speziell für Erwachsene zur Verfügung stehen.
    Im Kinderraum ist das Bilderbuchkino inzwischen in vollem Gange und die Kinder unterstützen Wolf beim Lesen der Geschichte mit ihren eigenen Ideen und Kommentaren, während die Bilder aus dem Bilderbuch auf der Leinwand erscheinen und durch ihren Wechsel immer wieder neue Spannung aufbauen. Am Ende gibt es großen Beifall der Kinder für den Ausgang der Geschichte und für den Vorleser Thomas Wolf. Den Heimweg treten die Mädchen und Jungen noch nicht an, denn nach der Geschichte gibt es Vorlagen zum Malen und Anregungen zum Basteln. Schnell füllen sich die Tische dazu und die Kinder sowie Eltern bestätigen das Ziel der Leiterin: Alle fühlen sich in der Bücherei wie zuhause. Die Ausleihe ist kostenfrei. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch und Freitag, jeweils von 15 bis 18 Uhr. Telefonisch ist die Bücherei in der Langen Straße 25 zu erreichen unter 05723-9893797.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an