Die Polizei Stadthagen reagiert mit einer nochmaligen
Intensivierung von Streifen und Kontrollen auf Streitigkeiten
zwischen Jugendlichen in der Stadthäger Innenstadt. Am
Dienstagabend waren die Beamten mehrmals ausgerückt, trafen bei
einer Gruppe von etwa 30 Jugendlichen dabei auch auf
Respektlosigkeiten. In den sozialen Medien diskutierten Nutzer die
Geschehnisse von Anfang der Woche intensiv, über welche die Polizei
zunächst in einer Pressemitteilung berichtet hatte. Mehrere
Anwohner waren abends auf die Streitigkeiten aufmerksam geworden
und hatten das Kommissariat informiert. Insgesamt drei Mal rückten
Beamte aus, bei den ersten beiden Anfahrten waren die
Heranwachsenden jeweils bis auf kleine Gruppen verschwunden.
Zwischen 18.10 Uhr und 19 Uhr gingen mehrfach Meldungen zu den
Streitereien ein. Beim dritten Mal trafen die Beamten eine größere
Gruppe junger Männer an, wie Dirk Cholewa vom Polizeikommissariat
Stadthagen auf Nachfrage schilderte. Unter den über 30
Heranwachsenden habe keine Bereitschaft bestanden, sich zum
Sachverhalt zu äußern. Es seien auch keine verschiedenen Lager mehr
auszumachen gewesen. Der Sachverhalt bleibe so vorerst ungeklärt.
Sicher sei nur, dass es zwischen mindestens zwei Gruppen zum Streit
gekommen sei, so die Pressemeldung. Offenbar hätten die jungen
Leute, die Sache unter sich ausmachen wollen, so die Folgerung von
Dirk Cholewa. So habe man keine Hinweise erhalten können.
Der Kontakt habe sich zudem nicht immer einfach gestaltet. Ein
Polizeibeamter wurde beleidigt. Auch darüber hinaus hätten sich
Jugendliche aus der Gruppe respektlos gegenüber den Beamten
verhalten. Einzelne hätten geäußert, dass sie den Polizeibeamten
zahlenmäßig überlegen seien. Dem herausfordernden Verhalten seien
die Polizisten bewusst sehr konsequent begegnet, um ein Zeichen zu
setzen, so Cholewa. Dabei stellten sie die Personalien von 23
Personen fest und stellten Platzverweise für die Stadthäger
Innenstadt aus. Anschließend kam es zu keinen weiteren Meldungen
von Anwohnern mehr bei der Polizei. Zu dem Einsatz waren auch
Beamten aus den benachbarten Dienststellen ausgerückt.
Die Beteiligten seien Stadthäger gewesen. Es sei also nicht so,
dass etwa eine Gruppe von außerhalb innerhalb des Konflikts der
Jugendlichen eine Rolle gespielt habe.
Die Polizei erhöhte umgehend die Streifen und Kontrolltätigkeit in
Innenstadt und Stadtgarten. Diese hatte das Kommissariat neben
weiteren Maßnahmen ohnehin in Reaktion auf die Raubstraftaten vor
einigen Monaen deutlich intensiviert. "Wir haben da jetzt noch
einen draufgesetzt", so Dirk Cholewa. Die CDU-Stadtratsfraktion
hatte die Sicherheitslage in Stadthagen in Zusammenhang mit den
Raubdelikten in der Vergangenheit mehrfach als problematisch
eingeordnet. Eine Antwort auf eine entsprechende Anfrage erfolgte
bis Redaktionsschluss nicht, dass Schaumburer Wochenblatt wird in
der nächsten Ausgabe hierzu berichten. Foto: Symbolbild
bb
-
Polizei intensiviert Streifentätigkeit
Streitereien unter Jugendlichen / Herausforderndes Verhalten gegen Beamte
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum